E-Zigarette mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Rauchen?

auswertung analyse
Foto: ©iStock.com/kivoart
Der Konsum von E-Zigaretten (Abk. für elektronische Zigaretten) soll weniger schädlich sein als das herkömmliche Rauchen.

Günstige Zusatzversicherungen – Jetzt Vergleich anfordern >>

Eine aktuelle Auswertung von Studien von Stiftung Warentest soll zeigen, dass E-Zigaretten weniger schädlich sind als Tabak-Zigaretten. Allerdings wird zugleich auch angemerkt, dass E-Zigaretten dennoch nicht als unbedenklich für die Gesundheit einzuschätzen sind. Die Studienergebnisse reichen jedoch noch nicht aus, um zur Gesundheitsgefährdung eine klare Aussage treffen zu können. Insbesondere die Vielfalt an Geräten für E-Zigaretten und der verfügbaren Liquids machen eine Aussage zur Gefährdung aktuell so schwierig. Daneben gibt es auch noch keine Langzeitstudien, die zuverlässige Ergebnisse liefern könnten.

E-Zigarette immer beliebter

20 Prozent der Raucher probieren die E-Zigarette aus. Das hat eine entsprechende Umfrage des Deutschen Krebsforschungszentrums aus dem vergangenen Jahr ermittelt. Der Umsatz soll in den Jahren von 2010 bis 2014 um 3.000 Prozent gestiegen sein. So stieg der Umsatz von fünf Millionen Euro auf 150 Millionen Euro pro Jahr.

Gesundheitsrisiken der E-Zigarette und herkömmliches Rauchen im Vergleich

Die größten Gesundheitsrisiken beim herkömmlichen Rauchen sind insbesondere im Qualm der Zigaretten zu finden. Hierbei spielen giftige und krebserregende Substanzen eine wesentliche Rolle und sind zugleich Auslöser schwerer Erkrankungen.

Aufgrund der nicht vorhandenen Verbrennung von Tabak bei E-Zigaretten, scheint hierbei das Gesundheitsrisiko zunächst geringer zu sein. Auch Studien weisen darauf hin, dass der Dampf durch E-Zigaretten geringere Schadstoffmengen beinhaltet. Allerdings kann die Schadstoffmenge im Dampf je nach Stromspannung variieren. So hat ein Versuch gezeigt, dass der Dampf von E-Zigaretten bei geringer Spannung kein giftiges Formaldehyd enthielt. Mit einer höheren Voltzahl stieg jedoch auch die Menge der Schadstoffe.

Ein großer Pluspunkt für die E-Zigarette ist insbesondere die Problematik für Passivraucher. Hier sind bisher kaum Belastungen nachgewiesen.

Mehr zum Thema

4 Kommentare zu „E-Zigarette mit Vorteilen gegenüber herkömmlichen Rauchen?“

  1. Norbert Zillatron

    Vielen Dank für diesen ausgewogenen Artikel!

    Ich bin vor ca. drei Jahren aufs Dampfen umgestiegen. Nicht um irgendwas zu „entwöhnen“, sondern einfach, weil’s besser schmeckt. (Ausführlicher in meinem Blog: nzillatron.wordpress.com „My Story“)

    Von Experten aus dem Gesundheitswesen wird es oft auf die Frage reduziert, ob es als „Entwöhnungsmittel“ taugt oder nicht. Meines Erachtens ist das die falsche Frage, die unwillkürlich den Betrachter (besonders bei Studien) für die Faktoren blind macht, die wesentlich für den erfolgreichen Umstieg sein können. (… Blog)

    Mangelnde Erfahrung mit dem realen Einsatz von E-Zigaretten haben auch dazu geführt, dass diverse Formaldehydstudien derart hohe Werte messen konnten. Jeder Dampfer mit etwas Erfahrung hätte den Forschern sagen können, dass niemand derartige Spannung mit diesen Verdampfern nutzen würde. (Auch dazu mehr in meinem Blog. Dort sind auch einige Links zu Bewertungen von richtigen Wissenschaftlern.)

    Für weitere Informationen über die Realität des Dampfens und die umfangreichen Studien, die es bereits zu dem Thema gibt, möcht ich Ihnen nahelegen, sich mit dem unabhängigen Verbraucherverband ig-ed.org/ in Verbindung zu setzen.

  2. Seit September 2014 bin ich nach fast 40 Jahren weg von den Zigaretten und dampfe jetzt E-Zigaretten. Subjektiv hat der Umstieg nur Vorteile. Ich bekomme mehr Luft, es stinkt nicht, keine gelben Finger mehr, ich spare Geld. Wie bereits oben angeführt, ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität.

  3. Jede nicht gerauchte herkömmliche Zigarette ist ein Segen.
    Meinung eines langjährigen Freesmoke E-Zigaretten Rauchers der nun wieder ohne Probleme Treppensteigen kann und sich die Lebensqualität zu 100% verbessert hat.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top