DKV mit Tariferweiterungen für die private Krankenversicherung

Bergsteigen
DKV erweitert BestMed-Reihe: Seit dem 01. Juli 2014 sind die PKV-Tarife der BestMed-Familie um ein Modul reicher.

Jetzt kostenlosen Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (hier klicken) >>

Vor wenigen Tagen hat die Deutsche Krankenversicherung (DKV) ihre Tarifreihe BestMed um einen weiteren Baustein ergänzt. Er zeichnet sich durch weitaus günstigere Beiträge aus als die bisherigen Module der Reihe. Das ist möglich, weil neue Erkenntnisse zum Wechselverhalten der Kunden zwischen Bisex- und Unisextarifen vorliegen, die eine genauere Kalkulation der Unisexbeiträge möglich machen.

Seit dem 01. Juli 2014 sind die Tarife der BestMed-Familie um ein Modul reicher. Der neue Tarif BM wurde mit besonders interessanten Beiträgen kalkuliert. Das ist möglich, weil das Hausarztmodell gilt. Geht der Patient bei einer ambulanten Behandlung zuerst zum allgemeinen Arzt, erstattet der Versicherer 100 Prozent der Kosten. Die Versicherten haben die freie Arztwahl zwischen allen niedergelassenen Ärzten.

Wird der Facharzt vor dem Hausarzt aufgesucht, zahlt die DKV 75 Prozent der Kosten. Die volle Leistung wird erstattet, wenn der Hausarzt im Nachgang bestätigt, dass die Behandlung des Facharztes unumgänglich war. Für Zahnersatz werden 70 Prozent der Kosten erstattet, in den ersten drei Jahren gilt eine Zahnstaffel. Vom vierten Jahr nach dem Versicherungsabschluss an wird für Zahnersatz pro Jahr ein Satz von maximal 3.000 Euro im Jahr gezahlt. Im stationären Bereich kommt der BestMed BM für allgemeine Leistungen auf.

Wahlleistungen sind nicht im Tarif eingeschlossen, dafür kommen die beiden Aufbaumodule BMZ2 für Chefarztbehandlung und Unterbringung im Zweibettzimmer und der BMZ1 für das Einbettzimmer zur Anwendung. Für alle Rechnungen greift eine Abdeckung bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte. Wartezeiten gelten nicht, der sofortige Versicherungsschutz ist gewährleistet. Außerdem wird einmal jährlich eine Beitragsrückerstattung von 1.200 Euro gewährt, wenn außer Vorsorgebehandlungen keine Leistungen in Anspruch genommen wurden.

Mit dem neuen Tarif möchte die DKV preisbewusste Kunden ansprechen, die auf solide Leistungen ihrer privaten Krankenversicherung bauen. Diese Versicherten genießen mit dem BM-Tarif einen sofortigen Versicherungsschutz, der mit Modulen im stationären Bereich ergänzt werden kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen