Deutsche Krankenversicherung (DKV) mit neuem Deckungskonzept in der betrieblichen Krankenversicherung
Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>
Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) erweitert ihr Deckungskonzept in den Tarifen BonusMedVorsorge und Früherkennung BV002 in der betrieblichen Krankenversicherung. Die Vorsorge und die Früherkennung von Krankheiten sind wichtige Themen, damit der krankheitsbedingte Arbeitsausfall auf ein Minimum reduziert wird. Der Tarif BV002 hebt sich am Markt durch ein sehr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Mit seinen Leistungen sorgt der BonusMed BV002 für eine umfassende Vorsorge im Krankheitsfall. Der Tarif erstattet Aufwendungen für einen erweiterten Gesundheits-Check up. Eine ergänzende Hautkrebsvorsorge und weitreichende Krebsfrüherkennungsuntersuchungen werden ebenso erstattet. Versicherte in der betrieblichen Krankenversicherung der Deutsche Krankenversicherung (DKV) erhalten diese zusätzlichen Leistungen ab sofort, sofern diese Tarife abgeschlossen sind.
Das Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung hat für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer eine Reihe von Vorteilen. Als Arbeitnehmer erhält man einen zusätzlichen Versicherungsschutz im Krankheitsfall. Übliche Vorteile sind der Entfall von Wartezeiten, eine vereinfachte Gesundheitsprüfung und attraktive Preise. Sind Vorsorgeleistungen im Tarif integriert, kann man eine umfassende Krebs- oder Krankheitsfrüherkennung in Anspruch nehmen. Diese Leistungen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung nur bedingt versichert. Jeder Mitarbeiter investiert also mit dem Abschluss einer leistungsstarken betrieblichen Krankenversicherung in seine Gesundheit, ohne dafür allzu tief in die eigene Tasche greifen zu müssen.
Als Arbeitgeber bietet man seiner Mitarbeiterschaft attraktive Leistungen und hält so ein Instrument in der Hand, die besten Arbeitnehmer an sich zu binden. Auch für Neueinstellungen ist eine betriebliche Krankenversicherung ein interessantes Instrument, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren. So präsentiert man sich als attraktiver Arbeitgeber, der rechtzeitig in die Gesundheit seiner Mitarbeiter investiert. Letztlich sind damit krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu reduzieren. Dadurch arbeitet ein Betrieb kostengünstiger und effektiver. Zusammenfassend profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer von der Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung. Sie kann für die gesamte Belegschaft angeboten werden, kann aber auch für einzelne Gruppen von Mitarbeitern oder Führungskräften exklusiv eingeführt werden. Hier ist der Arbeitgeber frei in seiner Wahl.