Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) weitet die Leistungsempfehlungen des PKV-Verbandes auch auf ihre Bestandskunden aus.
Kostenlose Beratung für die private Krankenversicherung anfordern >>
Die Einführung der Unisex-Tarife zum Jahresende 2012 haben viele Versicherer zum Anlass genommen, ihre Tariflandschaft für die private Krankenversicherung zu überarbeiten. So wurden die Minimalanforderungen des PKV-Verbandes in die Versicherungsbedingungen vieler Tarife aufgenommen, die Leistungen wurden damit insgesamt optimiert. Allerdings haben viele Versicherer lediglich die neuen Unisex-Tarife mit den besseren Vertragsbedingungen auf den Markt gebracht. Bestandskunden konnten bisher nicht von den umfangreichen Zusatzleistungen profitieren. Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) geht hier nun einen anderen Weg und weitet die Leistungsempfehlungen des PKV-Verbandes auch auf ihre Bestandskunden aus.
Für Bestandskunden bedeutet das, dass ihre Tarife zukünftig auch Mindestleistungen für Psychotherapie, Hilfsmittel und für Entziehungsmaßnahmen abdecken. Ziel der DKV ist es, die Kundenzufriedenheit nicht nur bei ihren neuen Kunden in den Unisex-Tarifen aufrecht zu erhalten, sondern auch ihre Bestandskunden weiter an sich zu binden. In den meisten Bisex-Tarifen wurden insbesondere folgende Leistungen berücksichtigt: Arzneimittel, Heil– und Hilfsmittel, Heilpraktikerleistungen, zahnärztliche Prophylaxemaßnahmen, ambulante Psychotherapie, Entziehungsmaßnahmen.
Lediglich in den Tarifen BM1 und SMB wurden nicht alle Verbesserungen umgesetzt. Das liegt daran, dass einige grundlegende Leistungen in diesen Tarifen nicht vorgesehen waren. So erstattet der BM1 keine Kosten für die ambulante Psychotherapie, der Tarif SMB enthält keine Erstattungen für ambulante Psychotherapie, Heil- und Hilfsmittel und Transportkosten. Versicherte in diesen Tarifen werden im Jahr 2014 ein Angebot der DKV erhalten, ihren Tarif ohne erneute Gesundheitsprüfung auf höherwertige Tarife umzustellen.
Für Versicherte ist die Ausweitung der Kostenerstattungen auf die Mindeststandards des PKV-Verbandes ein zusätzliches Leistungsangebot ohne Mehrkosten. Die DKV hebt sich damit positiv vom Wettbewerb ab, denn nicht jeder private Krankenversicherer hat die empfohlenen Standards in seinen Bestandstarifen eingeführt. Mit der Leistungsoptimierung möchte man die Kundenbindung verstärken und eine Abwanderung von bisher zufriedenen PKV-Kunden vermeiden.