DKV im Test für die private Krankenversicherung ausgezeichnet

testsieger_pkv-2014
DKV von DFSI ausgezeichnet – Die hohe Qualität des Unternehmens zeigt sich in der privaten Krankenversicherung durchgängig in allen wichtigen untersuchten Kriterien.

Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>

Ein Top-Rating in den Bereichen Substanzkraft, Produktqualität und Service bescheinigt das Deutsche Finanz-Service Institut der Deutschen Krankenversicherung (DKV) im Rahmen der diesjährigen Unternehmensbewertung. Die hohe Qualität des Unternehmens zeigt sich in der privaten Krankenversicherung durchgängig in allen wichtigen untersuchten Kriterien. Mit dem Rating „Sehr gut“ reiht sich die DKV ein in die Spitzengruppe von insgesamt vier Versicherern, während der Rest der analysierten Gesellschaften mit schlechteren Noten beurteilt wurde.

Durchgeführt wurde die Analyse von der DFSI Rating GmbH, die eine Tochtergesellschaft der Deutschen Finanz-Service Institut GmbH ist. Die Kriterien Substanzkraft, Produktqualität und Service wurden bei allen Gesellschaften jeweils getrennt voneinander untersucht und zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst.

Die Faktoren Substanzkraft und Produktqualität gingen mit jeweils 40 Prozent in die Bewertung ein, der Service machte 20 Prozent am Gesamturteil aus. Vor allem im Kriterium Substanzkraft wurden harte Zahlen berücksichtigt. So gehen das versicherungstechnische Ergebnis, die Nettoverzinsung, der Marktanteil und die Entwicklung der Versichertenzahlen in das Resultat ein. Die Bewertung der Servicequalität beruht ebenso auf nackten Zahlen, hier fließt die Beschwerdestatistik ein. Nur vier Gesellschaften erhielten die Bescheinigung einer sehr guten Unternehmensqualität. Das Kriterium Service fiel bei der DKV besonders positiv auf, hier landete der Versicherer unter den vier besten betrachteten Versicherern.

Vor allem die berücksichtigten Unternehmenskennzahlen wie die Nettoverzinsung oder der Marktanteil sind äußerst wichtige Kriterien für jedes Rating. Solche Zahlen sind anhand von harten Zahlen zu ermitteln, ein Interpretations- und Auslegungsspielraum bleibt letztlich kaum übrig. Gerade deshalb kann sich der Versicherte auf ein solches Rating sehr gut verlassen. Gesellschaften, die in einschlägigen Tests mit soliden Ergebnissen abschneiden, haben ein gutes Argument für alle Werbemaßnahmen an der Hand. Gleichzeitig wissen Versicherte bei einem solchen Rating schnell, welcher Versicherer finanziell gut aufgestellt ist und dauerhaft am Markt bestehen sollte. Ein unabhängiges Rating ist deshalb für beide Partner von hoher Aussagekraft.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top