Der Begriff der Direktversicherung ist in der Versicherungswelt doppelt besetzt. Einenseits wird er als Online Versicherungsabschluss gebraucht, andererseits kann eine Direktversicherung als betriebliche Altersvorsorge oder als Berufsunfähigkeitsversicherung direkt vom Bruttogehalt abgezogen und an den Versicherer eingezahlt werden.
[Adsenseresp]Die Direktversicherung vermindert im Falle der betrieblichen Altersvorsorge oder als Berufsunfähigkeitsversicherung das zu versteuernde Einkommen und die Steuerlast des Versicherten. Durch den direkten Abzug vom Bruttoeinkommen und die Überweisung an den Versicherer bezeichnet man eine solche Versicherung als Direktversicherung.
Direktversicherungen gibt es aber auch zunehmend im Internet. Hier handelt es sich um Versicherungsunternehmen, die ihre Verträge ausschließlich über das Internet vertreiben und abschließen und keinen aufwändigen und teuren Außendienst oder Agenturen haben. Diese Direktversicherungen sind mehr und mehr im Kommen, denn sie haben mangels eines teuren Vertriebs geringere Kosten und damit sehr günstige Prämien. Im Gegenzug kann man sich nur im Internet über ihre Tarife mit Preisen und Leistungen informieren und hat allenfalls eine telefonische Hotline für Rückfragen. Deshalb sollte man sich vor einer Entscheidung für eine Direktversicherung für die Private Krankenversicherung gut informieren. Ein Online Vergleich für die private Krankenversicherung kann hier eine gute Entscheidungshilfe sein. Auch die Beratung durch einen Versicherungsvermittler ist dabei ratsam.
[AdsenseBreitresp]