Test private Krankenversicherung von AssCompact – Aktuelle Marktstudie von AssCompact zur privaten Krankenversicherung und Pflegeversicherung 2017.
Die Barmenia steht in der Gunst der unabhängigen Versicherungsexperten ganz oben, wenn es um die Krankenzusatzversicherung und die Zufriedenheit der Makler mit den Anbietern geht. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie von AssCompact hervor, die zur privaten Kranken– und Pflegeversicherung 2017 durchgeführt wurde. Nach der Barmenia folgen die Consal, die Hallesche und die Württembergische.
Durchgeführt wurde die Befragung von AssCompact in der Zeit von Dezember 2016 bis Januar 2017, gefragt wurden 244 Makler und Mehrfachagenten. In der gleichen Analyse wurden die Agenten auch nach den Gesellschaften gefragt, an die sie das meiste Geschäft vermitteln. Hier ergab sich ein anderes Bild mit anderen Testsiegern. Bewertet wurde die Zufriedenheit nach 14 Kriterien, die sich aus fünf Dimensionen zusammensetzten. Dabei ging es um die Unternehmensführung, das Produktmanagement, die Vertriebsunterstützung, den Abwicklungsservice und die Courtage.
Tipps der Redaktion:
- Zusatzversicherung Vergleich
- Zusatzversicherung Krankenhaus Vergleich
- Chiropraktik Krankenkasse
- Zusatzversicherung Ambulant
Interessant ist vor allem, dass der Testsieger mit dem größten Geschäftsanteil, die ARAG, nicht auf den vorderen Rängen zu finden ist, wenn es um die Gesamtzufriedenheit geht. Ähnlich verhält es sich mit der HanseMerkur, die nach dem Marktanteil ebenfalls sehr gut abschneidet, die die Vermittler aber nicht zufriedenstellt.
Sehr zufrieden sind die Makler mit der Barmenia. Sie schneidet vor allem beim Image, bei der Courtageabwicklung und bei der Flexibilität der Courtagemodelle sehr gut ab. Auch bei der Qualität des Bestandskundenservices zeigen sich gute Ergebnisse. Lediglich im Mittelfeld landete die Gesellschaft bei den Kriterien Tarifpolitik, beim Preis-Leistungs-Verhältnis und bei der Flexibilität von Produkt und Tarifen. Auf den zweiten Rang bei der Kundenzufriedenheit kam die Consal Maklerservice GmbH, sie setzt sich aus Vertretern der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung zusammen. Die Hallesche und die Württembergische Krankenversicherung folgten auf den nächsten Rängen.