Diabetes starker Zuwachs

Eine neuerliche Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) in Düsseldorf zeigt, dass der Anstieg der Diabeteserkrankungen deutlich größer ausfallen wird als bisher vermutet. Die Ausmaße der zu erwartenden Diabeteserkrankungen werden früher oder später auch gesellschaftsrelevante Faktoren mit sich bringen. Denn gerade das Risiko für gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt damit ebenfalls deutlich an.

Jetzt kostenlose Beratung für die Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern (hier klicken) >>

Ausmaß der Erkrankung
Bereits heute leiden etwa 4,5 Millionen Menschen in Deutschland unter dem Typ-2-Diabetes. Im Laufe der kommenden 17 Jahre, bis 2030, erwarten die Wissenschaftler einen Anstieg der Betroffenen um 1,1 Millionen Menschen. Welche Bedeutung diese Zahlen für die Gesellschaft aber auch für jeden Einzelnen haben, zeigen die Statistiken hinsichtlich der häufigsten Todesursachen. Und dabei zeigt sich, dass bald die Hälfte aller Todesursachen in Deutschland Herz-Kreislauf-Bedingt ist. Geläufig sind dabei den meisten Menschen der Herzinfarkt oder der Schlaganfall. Und gerade die Diabetes-Erkrankung lässt das Risiko an einer solchen Erkrankung steigen.

[AdsenseBreitresp]

Informationen zu den positiven Wirkungen von Knoblauch gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Gesunde Ernährung und Bewegungsmangel

Laut der Wissenschaftler sind gerade die Kombinationen aus Bewegungsmangel und fehlender Bewegung wichtige Faktoren. Mit einer Umstellung dieser beiden Faktoren hätte demzufolge bereits bei vielen Betroffenen eine Erkrankung verhindert werden können. Das Resultat dieser Kombinationen ist dann häufig gefährliches Übergewicht. Doch der Lebensstil vieler Menschen lässt einen Lebenswandel zunächst schwierig erscheinen. Während eine Umstellung der Ernährung zumindest zeitlich für viele planbar ist, so fehlt vielen die Zeit für ausreichende Bewegung im Alltag.

Viele Berufe werden heute im Sitzen verrichtet, so dass bereits ein großer Teil des Tages ohne nennenswerte Bewegung stattfindet. Wer etwas gegen Bewegungsmangel tun möchte muss daher schon recht kreativ werden. Doch auch hier gibt es einige Möglichkeiten, welche zu mehr Bewegung ohne großen zeitlichen Aufwand führen können. Informationen wie Sie mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag integrieren können finden Sie unter: Tipps zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Hinsichtlich der Ernährungsumstellung dürfte es vielen Menschen recht schwer fallen sich von dem gewohnten Speiseplan zu verabschieden. Doch gerade hier liegt einer der größten Ursachen für die zahlreichen Erkrankungen. Gefährdete Menschen, welche noch eine schwere Erkrankung verhindern möchten, dürfen das Thema gesunde und ausgewogene Ernährung keinesfalls ignorieren. Hier dürfte ein Gespräch mit einem entsprechenden Arzt der erste Schritt sein.

Weitere Informationen zum Thema

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top