Wer regelmäßig einen Blick in die aktuelle Presse wirft, kommt an den Schlagzeilen zu Vor- und Nachteilen der PKV kaum vorbei. Auch von ständigen Beitragssteigerungen ist die Rede. Der aktuelle Arzneiverordnungsreport gibt einmal mehr deutliche Hinweise zu den Hintergründen, weist er doch darauf hin, dass die Arzneimittel-Kosten in Deutschland im europäischen Vergleich eindeutig zu hoch sind.
Günstige Zusatzversicherungen – Jetzt Vergleich anfordern >>
[Adsenseresp]
Medikamente in Deutschland im Ländervergleich zu teuer
Im Durchschnitt 30 Prozent zu teuer sind Medikamente in Deutschland, im Vergleich zum Nachbarland Holland sind die Preise zum Teil bis zu 71 Prozent zu hoch. Zwar behauptet die Pharmaindustrie, die Preise für Medikamente lassen sich dank Mehrwertsteuer, Apothekergebühren, Zwangsrabatte und Packungsgrößen kaum vergleichen, doch folgt man der Meinung der Autoren des Arzneiverordnungsreports, bestehen durchaus Möglichkeiten, einen übergreifenden Vergleich anzustellen.
Auch Generika sind deutlich teurer
Noch größere Differenzen verzeichnet der Report bei den Generika. Das sind Medikamente, die von Pharmaunternehmen wie Hexal und Ratiopharm kopiert werden, wenn die Laufzeit des Patents beendet ist. Hier ist Deutschland mit 42 Prozent noch einmal teurer als die Niederlande. Was bleibt, ist die Ansicht, dass hier dringend Handlungsbedarf aus der Politik besteht.
[AdsenseBreitresp]
Verwandte Themen