Debeka erneut mit Top-Rating – Assekurata vergibt die Note A++für den Versicherer mit Sitz in Koblenz
Jedes Jahr im Februar veröffentlicht die Debeka das aktuelle Rating der Assekurata. Auch in diesem Jahr wurde das Folgerating mit Spannung erwartet, sorgte doch der Branchenprimus im Herbst 2013 für Aufsehen mit angeblich widerrechtlich beschafften Adressen von potenziellen Kunden. Dem unabhängigen Assekurata-Rating tat dieser Vorfall allerdings keinen Abbruch. Nach wie vor bescheinigt die etablierte Ratingagentur dem Versicherer mit Sitz in Koblenz ein exzellentes Rating und stellt die Note A++ aus. Während die Kriterien Erfolg, Beitragsstabilität, Kundenorientierung und Wachstum und Attraktivität am Markt mit dem Urteil „Exzellent“ bewertet wurden, konnte der Faktor Sicherheit mit einem „Sehr gut“ abschneiden. Daraus ergab sich insgesamt ein exzellentes Folgerating.
Vergleichen Sie jetzt und starten Sie Ihre Anfrage für die private Krankenversicherung >>
Die aktuellen Vorkommnisse aus November 2013 wurden von der Assekurata besonders aufmerksam verfolgt und sollten sich auch in der diesjährigen Beurteilung finden. Deshalb wurden die Kriterien Sicherheit, Kundenorientierung und Wachstum sehr sorgfältig beobachtet. So wollte man prüfen, ob der Ruf des Versicherers gelitten habe, ob verstärkte Stornoraten zu beobachten waren oder ob die Abschlussrate im Neugeschäft zurück geht. Allerdings gab keiner dieser Faktoren Anlass zur Besorgnis. Offenbar geht die Debeka mindestens bei ihren Kunden derzeit recht unbeschadet aus der Situation hervor, die im Herbst 2013 für einen Aufschrei in der Branche gesorgt hatte.
Allerdings ist der Umgang mit den Daten potenzieller Kunden durchaus keine Seltenheit. Viele Gesellschaften arbeiten mit sogenannten Tippgebern zusammen und zahlen für den Tipp eines nebenberuflichen Mitarbeiters sogar eine Provision. Zwar wurde der Fall der Debeka jetzt bekannt, doch auch andere Versicherer arbeiten nach diesem erfolgreichen System. Auf die positive Positionierung am Markt hat dieser Umstand bei der Debeka nach unabhängiger Meinung bisher keine Auswirkung. Vielmehr stehen objektive Kriterien wie die Beitragsstabilität und die Finanzlage des Versicherers offenbar weiterhin im Vordergrund.