DBV optimiert Rating für Beamte – Mit hervorragenden Testergebnissen für die private Krankenversicherung empfiehlt sich die DBV für Beamte, die leistungsstarke Versicherungen zur Ergänzung ihres Krankenversicherungsschutzes suchen.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Als ausgewiesener Spezialist für Beamtenversicherung hat sich die DBV seit jeher einen sehr guten Namen gemacht. Jetzt unterstreicht der Versicherer aus dem Axa-Konzern seine Stellung am Markt mit einem hervorragenden Tarifrating von Morgen und Morgen. Der Tarif Vision B wurde mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet, und auch KVPro honorierten die starken Tarifleistungen mit einer Bestnote. In Kombination mit dem aktuellen Rating von Fitch und Standard & Poor´s, die beide zu hervorragenden Ergebnissen kamen, empfiehlt sich die DBV für Beamte, die leistungsstarke Versicherungen zur Ergänzung ihres Krankenversicherungsschutzes suchen.
Tipps der Redaktion:
Der Tarif Vision B kommt für Beamte auf Lebenszeit in Frage, die einen umfassenden Versicherungsschutz wünschen. Doch auch Beamtenanwärter sind Kandidaten für den Tarif, der die Leistungen des Dienstherren im Krankheitsfall wirkungsvoll ergänzt und die Betreuung bei Krankheiten auf ein gehobenes Maß erweitert. Im aktuellen Rating von Morgen und Morgen wurden in der Kategorie für Beamte nur wenige Tarife mit der Höchstnote von fünf Sternen oder dem Prädikat „Hervorragend“ ausgezeichnet. Die DBV kann sich somit positiv von der Konkurrenz abheben und ihre Position im Wettbewerb der besten Beamtenversicherer erneut hervorheben.
In Verbindung mit dem aktuellen Finanzrating von Fitch und Standard & Poor´s empfiehlt sich die DBV für Beamte, die an einem langfristigen Versicherungsschutz interessiert sind. Da eine Krankenversicherung immer auf lange Zeit abgeschlossen werden sollte, ist die finanzielle Solidität einer Gesellschaft von großer Bedeutung. Ist die Finanzlage stabil, sollten Beitragsanhebungen weitgehend zu vermeiden sein, die Versicherungsprämien bleiben dann auch im Alter konstant. Offenbar gilt die DBV als einer der Kandidaten, die für einen Langfristschutz zu empfehlen sind. Das jedenfalls ist die Meinung der internationalen Ratingagenturen, die den Versicherer mit hervorragenden Noten belegt haben und die damit eine solide finanzielle Position bestätigen. Mit einem großen internationalen Versicherungskonzern im Hintergrund dürfte die DBV ihre Stellung am Markt weiter ausbauen können.