Die Kunden der in insolventen City BKK haben noch Zeit bis zum 15. Juli eine neue Kasse zu wählen. Kunden die bereits bis zum 1. Juli bei einer neuen Kasse versichert sind, erhalten ab da an auch Leistungen, wie die Zahlung von Pflegegeld von der neuen Krankenkasse. Mit der Frist zum 15. Juli bleibt nun nicht mehr allzu viel Zeit eine neue Krankenkasse zu finden. Für diejenigen Versicherten der City BKK welche die Frist versäumen, kann der entsprechende Arbeitgeber oder die Arbeitsagentur dann eine Krankenversicherung zuweisen. Hierbei würde dann die entsprechende Stelle eine Krankenkasse für die Versicherten eigenmächtig auswählen.
Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>
[Adsenseresp]
Vergleich und Auswahl Krankenkasse
Grundsätzlich sind Versicherte der City BKK jedoch gut beraten, wenn sie sich selber eine passende Wunschkrankenkasse aussuchen. Zwar sind die Beitragssätze mittlerweile über gleich, allerdings bestehen weiterhin eine Reihe von Entscheidungsrelevanten Unterschieden zwischen den gesetzlichen Krankenkassen. Beispielsweise sind insbesondere Präventionsangebote und Leistungsspektrum nicht immer gleich. Zusätzlich wurde mit der Möglichkeit der Kassen Zusatzbeiträge zu erheben, auch eine monetäre Differenz geschaffen, welche perspektivisch die Kosten für die Krankenversicherung im Vergleich deutlich verändern könnte.
Ähnlich wie in der PKV ist es daher mittlerweile auch Sinnvoll Leistungen, Zusatzbeiträge und Präventionsangebote der GKV untereinander zu vergleichen. Entsprechende Beitrags- und Leistungsrechner finden sich im Internet leicht.
Tipps der Redaktion: