Foto: ©iStock.com/jeangill
Aktuelle Studie: Je früher der LDL-Cholesterin-Wert niedrig gehalten wird, desto besser ist das für die Gesundheit.
In unserer westlichen Wohlstandsgesellschaft ist ein erhöhter Cholesterin-Spiegel bei sehr vielen Menschen an der Tagesordnung. Hohe Cholesterin-Werte sind jedoch die Hauptverursacher von Arteriosklerose sowie Herz- und Krebserkrankungen.
Wer nun meint, dass die Einnahme von entsprechenden Medikamenten das Cholesterin-Problem schnell beheben kann, der irrt sich. So einfach ist es nicht.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Zusatzversicherung >>
Kleiner Unterschied – Große Wirkung!
Zunächst einmal muss man zwischen LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin unterscheiden. In erster Linie gilt es, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken. Es steigert nämlich den Fettgehalt des Blutes. Viele Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch Diabetiker haben deutlich erhöhte LDL-Cholesterin-Werte. Nur zwanzig Prozent der Herz-Kreislauf-Patienten haben niedrige LDL-Werte, bei den Diabetikern sind es sogar nur vierzehn Prozent.
Hafer leistet Großartiges!
LDL-Cholesterin senkt man am besten mit Vollkorn-Produkten aus Hafer. Sie wirken sich vor allem sehr günstig bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung (Angina pectoris und Herzinfarkt) aus.
Das HDL-Cholesterin, also das gute Cholesterin, darf dagegen auf keinen Fall in der Ernährung fehlen, denn die ungesättigten Fettsäuren sind eine Wohltat für die Blutgefäße. Sie beeinflussen den Blutfettspiegel sehr positiv. HDL-Cholesterin hemmt Entzündungen und verhindert dadurch auch die Entstehung von Arteriosklerose. Um das HDL-Cholesterin zu unterstützen, reicht es schon ab und zu Nüsse zu essen oder den Salat mit Olivenöl abzuschmecken. Das steigert die guten HDL-Werte deutlich.
Wichtig!
Je früher der LDL-Cholesterin-Wert niedrig gehalten wird, desto besser ist das für die Gesundheit. Amerikanische Forscher von der School of Medicine aus Detroit/Michigan zeigen dies in einer aktuellen Studie. Personen, die bereits in jungen Jahren darauf achteten, den ungünstigen LDL-Cholesterin-Wert niedrig zu halten, haben später deutlich weniger Herz–Kreislauf-Komplikation, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Das Risiko daran zu erkranken ist, mit normalen LDL-Werten, dreimal niedriger.