Die Central Krankenversicherung beherrschte in den vergangenen Monaten die Branchenmedien. Wer die Geschehnisse am Markt der privaten Krankenversicherung in den letzten Wochen etwas verfolgt hat, sah sich immer wieder mit einer Schlagzeile konfrontiert: Die Central sorgte bereits für große Aufregung, als vor wenigen Monaten die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) bekannt gegeben wurde.
Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>
[Adsenseresp]Beitragsentwicklungen
Auch bei den aktuellen Beitragsentwicklungen wurde viel über die Central Krankenversicherung geschrieben und gemutmaßt (Wir berichteten: PKV Beitragserhöhung Central 2012). In den vergangenen Wochen wurde dementsprechend viel spekuliert, von Beitragserhöhungen von bis zu 40 Prozent zum Jahresanfang war die Rede. Doch was ist bisher passiert? Nicht viel.
Der aktuelle Stand
Noch immer gilt die Central als einer der führenden Gesellschaften in der privaten Krankenversicherung. Der Versicherer ist auf diese Sparte spezialisiert und bietet seit 1913 Krankenversicherungen an. Noch immer zählt die Gesellschaft zu den sechs größten privaten Krankenversicherern in Deutschland.
Die Beitragserhöhungen zum Januar 2012 halten sich bisher in überschaubaren Grenzen, und im Herbst sorgt Focus Money mit der Veröffentlichung der neuesten Ratingergebnisse von Franke und Bornberg für Furore: Hier landete der beispielsweise der Central PKV Tarif central.vario in der Kombination V212S2 auf dem zweiten Platz und erzielte eine hervorragende Gesamtnote 1,75. Fast scheint es, als sollte einmal mehr viel Lärm um nichts gemacht worden sein, denn bisher hat die Central durch ihren neuen Kooperationspartner wenig an Attraktivität verloren.
Tipps der Redaktion: