Das sportliche Aktivitäten gut für die Gesundheit sind, ist hinlänglich bekannt. Eine neue Studie zeigt nun welchen gravierenden Einfluss eine aktive Lebensführung auf die Lebenserwartung hat. Im Ergebnis führt mehr Bewegung zu einer längeren Lebenserwartung.
[Adsenseresp]
Bewegung für alle Gesund
Die Studie präsentiert beeindruckende Zahlen und zeigt, dass unabhängig ob Menschen normalgewichtig, dick oder dünn sind, die Bewegung bei allen untersuchten Gruppen zum gleichen Ergebnis führt; Die Lebenserwartung steigt! Dabei wird der Bewegung eine äußerst positive Wirkung zugeschrieben, welche sogar dazu führt, dass übergewichtige Menschen, welche sich sportlich betätigen, eine längere Lebenserwartung haben können als Normalgewichtige, welche sich nicht bewegen. Dabei sind bereits wenige Minuten Bewegung pro Tag ausreichend, um einen positiven Effekt zu erzielen. Bereits etwa 10 Minuten zügiges Gehen pro Tag reichen aus um das Leben knapp zwei Jahre verlängern zu können. Wer es schafft 20 Minuten pro Tag sich sportlich auf dem Niveau von schnellem Gehen zu betätigen, kann bereits mit einer verlängerten Lebenserwartung von viereinhalb Jahren rechnen.
Kontinuität ist der Schlüssel zum Erfolg
Wie so oft im Leben ist die Kontinuität der Schlüssel zum Erfolg. Das bedeutet, dass es vermutlich am effektivsten ist, die beabsichtigte Bewegung oder sportliche Betätigung in den Alltag zu integrieren. Für Berufstätige kann ein Spaziergang in der Pause bereits die gewünschte Wirkung erzielen. Hier finden Sie Tipps zur Gesundheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten sportlich aktiv zu werden. Bei der Suche und der Wahl einer geeigneten sportlichen Betätigung ist es wichtig, dass diese Spaß macht. Denn Spaß an der Bewegung ist die beste Absicherung dafür, dass diese Betätigung dauerhaft und regelmäßig durchgeführt wird.
- Intervalltraining als Lösung für Sportmuffel?
- Studie Gesundheit und die 5 Kriterien der WHO
- Gesunde Ernährung und Diäten
[AdsenseBreitresp]