Beste Versicherung für Zusatzversicherungen aus Sicht der Makler

Beste Versicherung für Zusatzversicherungen
Foto: ©iStock.com/Yuri
Beste Versicherung für Zusatzversicherungen: Versicherungsmakler empfehlen die ARAG und Allianz für die private Krankenzusatzversicherung. Das geht aus einer neuen Analyse von AssCompact hervor.

Geht es nach den Erfahrungen der ungebundenen Versicherungsmakler, so ist die ARAG die beste Versicherung für Zusatzversicherungen am Markt. Das geht aus einer neuen Analyse von AssCompact hervor. Die ARAG bekommt die höchste Rate an Weiterempfehlungen, auf dem nächsten Rang folgt die Allianz. Das Ergebnis ist wenig überraschend, denn die ARAG kann vor allem in der Zahnzusatzversicherung mit guten Tarifen und einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der Marktstudie zur privaten Krankenversicherung und zur Pflegeversicherung für das Jahr 2018.

Beste Versicherung für Zusatzversicherungen: Jetzt kostenlose Beratung anfordern

 

Tipps der Redaktion:

Analyse Beste Versicherung für Zusatzversicherungen

Im Rahmen der Analyse wurden 274 Versicherungsmakler online befragt. Als Maßzahl wurde der Net-Promoter-Score verwendet. Der NPS liegt für die ARAG bei 64,9, die Allianz kommt auf 62,1. Der NPS setzt sich vereinfacht gesagt aus dem Verhältnis der Befürworter zu den Kritikern zusammen. Auf dem dritten Platz wurde es noch einmal eng, hier konnte sich die Hallesche gegen die Barmenia behaupten. Wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten, deshalb wurde in der Studie ein Blick auf die weniger empfehlenswerten Gesellschaften geworfen. Die DKV konnte die Makler im vergangenen Betrachtungszeitraum offenbar nicht überzeugen, und auch die Deutsche Beamtenversicherung Krankenversicherung (DBV) schnitt nicht besonders gut ab. Bei der SDK, der DFV und dem Deutschen Ring hielten sich Kritiker und Befürworter die Waage. Das ist etwas überraschend, denn in der Krankenvollversicherung können diese Gesellschaften auch die Makler überzeugen.

Gründe schlechte Bewertungen Analyse beste Versicherung für Zusatzversicherungen

Konkrete Gründe für das schwache Abschneiden wurden in der Untersuchung leider nicht aufgedeckt. Die Analyse zeigte allerdings, dass alle fünf Versicherer mit einem schwachen NPS auch hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit der Kunden diesmal nicht überzeugen konnten. Bei der DKV sieht man besonders bei der Abwicklung des Neugeschäfts und bei der Abwicklung der Courtagezahlung Verbesserungsbedarf, und auch bei der Vertriebsunterstützung kann noch optimiert werden. Die Produktpalette wurde mit einem mittelmäßigen Urteil versehen. Beim Deutschen Ring fiel vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis negativ auf.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top