Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung

Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung
Foto: ©iStock.com/fotostorm
Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist zur Absicherung der Arbeitskraft beinahe Alternativlos. Negativ fallen allerdings die hohen Kosten und Leistungsverweigerungen durch die Versicherungsgesellschaften auf. Die wichtigsten Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie hier auf einen Blick sehen und zusätzlich sich von Spezialisten für die Berufsunfähigkeitsversicherung kostenlos beraten lassen.

Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung: Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern

Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung: Absicherung ist teuer

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als die wichtigste Versicherung, welche Berufstätige und Selbständige im Lauf der Berufstätigkeit abschließen können, denn sie sichert den Verlust der Arbeitskraft ab. Trotzdem muss man wissen, dass die BU-Versicherung eine teure Versicherung ist. Das hängt auch damit zusammen, dass die Zahl der Berufsunfähigkeitsfälle in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist. Für die Versicherungen nehmen die Leistungsfälle also deutlich zu, sie werden immer häufiger zur Zahlung gezwungen. Schon aufgrund der steigenden Zahl der Versicherungsfälle ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung also recht teuer.

Vorteile Nachteile Berufsunfähigkeitsversicherung: Zusammenhang Kosten und Versicherungsalter

Ein hoher Preis hängt auch mit der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente zusammen. Je höher die vertraglich zugesicherte Berufsunfähigkeitsrente  ist, desto höher wird auch die Versicherungsprämie sein. Und auch das vereinbarte Endalter spielt eine große Rolle bei der Festlegung der Prämie. Schließlich ist der Eintritt des Versicherungsfalls bei einem Ablaufalter von 65 Jahren deutlich wahrscheinlicher als bei einem Endalter von 60 Jahren. Deshalb wird die Prämie der Berufsunfähigkeitsversicherung wesentlich teurer, wenn sie über das 60. Lebensjahr hinaus läuft. Und schließlich treiben mögliche Risikozuschläge die Versicherungsprämie nach oben. So können Vorerkrankungen oder bestehende Risikofaktoren die Prämie erhöhen, oder sie können zu einem Leistungsausschluss führen.

Leistungsverweigerungen durch den Versicherer

Leistungsausschlüsse und die Einreden des Versicherers sind weitere Nachteile der Berufsunfähigkeitsversicherung. Kaum eine andere Absicherung wird so häufig vor Gericht erstritten wie die BU-Versicherung. Immer wieder machen Versicherer auf sich aufmerksam, die die Zahlung einer Berufsunfähigkeits-Rente ablehnen, weil vordergründig unterschiedlichste vorvertragliche Anzeigepflichten nicht eingehalten wurden. Und auch die Frage der Verweisbarkeit auf eine andere berufliche Tätigkeit wird regelmäßig juristisch beantwortet.

Notwendigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung

Obwohl die Berufsunfähigkeitsversicherung also immer wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgt, gibt es keine andere adäquate Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht nicht aus, eine ergänzende private Absicherung ist dringend erforderlich. Was bleibt, ist die fundierte Beurteilung des Marktes und des ausgewählten Versicherers. Im Idealfall entscheidet sich der Versicherte für eine Gesellschaft, die von den unabhängigen Verbraucherschutzinstitutionen für ihr solides wirtschaftliches Fundament ausgezeichnet wurden.

bt-bu

Scroll to Top