Foto: ©iStock.com/alvarez
Studie: Immer häufiger wollen interessierte Verbraucher an der Wahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung fast verzweifeln.
Jetzt kostenlose Beratung für die Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern (hier klicken) >>
Eine aktuelle Untersuchung der Provinzial Versicherung brachte es an den Tag: Immer häufiger wollen interessierte Verbraucher an der Wahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung fast verzweifeln. Da das Angebot groß ist, verzichtet man lieber gleich auf die wichtige Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft. In der Studie gehen die Analysten auch auf die häufigsten Argumente gegen den Abschluss ein. Im Ergebnis zeigt sich, dass hier ein erheblicher Handlungsbedarf für die Versicherer steckt.
Nach der Studie der Provinzial Rheinland glauben 35 Prozent der Bewohner in Rheinland-Pfalz und immerhin 26 Prozent der Bürger in Nordrhein-Westfalen, dass es nahezu unmöglich ist, eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden. Gerade die Gruppe der 18- bis 34-Jährigen tut sich mit der Entscheidung besonders schwer. Über 50 Prozent der Befragten gaben an, sich kaum entscheiden zu können. Für 27 Prozent der Befragten ist die Informationsbeschaffung eine Hürde. Das online verfügbare Material kann die persönliche Beratung für die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht ersetzen, sagten die Interessenten aus. Hat man sich dann einmal für einen Tarif entschieden, gibt es Probleme mit dem Versicherungsantrag. Auffallend ist, dass sogar die sehr junge Generation Y mit der Gruppe der 18- bis 24-Jährigen in 30 Prozent der Fälle ein Problem mit dem Ausfüllen des Antragsformulars hat.
Die Provinzial kommt vor diesem Hintergrund zu dem Ergebnis, dass gerade junge Kunden eine umfassende Beratung benötigen. Diese Kundengruppe kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung nämlich zu sehr günstigen Konditionen abschließen. Deshalb sollten gerade Berufseinsteiger das Thema nicht zu lange aufschieben. Trotzdem ist eine individuelle Ansprache durch einen Versicherungsexperten unbedingt zu empfehlen. Sowohl für Versicherungsvertreter als auch für Makler erschließt sich hier also eine ganz neue Kundengruppe, die ein erhebliches Potenzial bietet und die nicht vernachlässig werden sollte. Und auch für die jungen Kunden ist es ratsam, sich vor dem Vertragsabschluss an einen Versicherungsexperten zu wenden.