Foto: ©iStock.com/kaspiic
Berufsunfähigkeitsversicherung – Immer mehr Gesellschaften bieten Produkte an, bei denen man die Gesundheitsfragen gegen eine längere Wartezeit tauscht.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Wartezeit war lange Zeit ein Stiefkind der Versicherungsexperten.
Sie galt als schwer zu vermitteln, denn wer eine Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft sucht, will sofort geschützt sein.
Jetzt zeigt sich: Der Markt ist in Bewegung. Immer mehr Gesellschaften bieten Produkte an, bei denen man die Gesundheitsfragen gegen eine längere Wartezeit tauscht. Denn genau darum geht es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mit Wartezeit. Doch welche Versicherer sind hier aktuell besonders aktiv?
Erfahrene Versicherungsmakler beschäftigt die Idee schon länger: Wer auf die Bearbeitung von Gesundheitsfragen verzichtet, erhält einen verspäteten BU-Versicherungsschutz. Der Ansatz hat Charme, denn die korrekte und vollständige Aufarbeitung der Gesundheitsakte und die Beantwortung aller Fragen sind aufwändig. Allerdings ist sie notwendig, denn wer bei den Gesundheitsfragen falsche oder unvollständige Angaben macht, riskiert im schlimmsten Fall seinen Versicherungsschutz.
Im Versicherungsfall hält der Versicherer seinem Kunden dann die Einrede der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung entgegen. Schon aufgrund dieses Risikos verzichten viele Berufstätige auf den Abschluss der Versicherung. Einige Gesellschaften haben das zum Anlass genommen, ihre Versicherungslösungen attraktiver zu gestalten, wobei sie natürlich akut anstehende Leistungsfälle verhindern wollen.
Die ersten Gesellschaften haben nun neue Produkte auf den Markt gebracht. Seit wenigen Wochen ist die LV1871 mit ihrer Golden BU Vorsorgeschutz vertreten. Diese spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung kann sogar zur Rettung der Altersvorsorge verwendet werden.
Sofern der Versicherte berufsunfähig wird, zahlt die LV die Beiträge für Altersvorsorgeverträge. Außerdem gibt es keine Gesundheitsfragen mehr, wenn der Versicherte sich mit einer Wartezeit von 36 Monaten einverstanden erklärt. Bei einer unfallbedingten Berufsunfähigkeit greift der Versicherungsschutz sofort.
Bei der HDI hat man die Wahl, die Gesundheitsfragen umfangreich zu beantworten und eine BU-Versicherung ohne Wartezeit zu bekommen oder nur eine Frage zu beantworten und eine BU-Rente über 1.000 Euro mit fünf Jahren Wartezeit bei krankheitsbedingter Berufsunfähigkeit abzuschließen.
Es scheint also, als sei der Markt in Bewegung, und es ist zu erwarten, dass zukünftig weitere Gesellschaften mit interessanten Lösungen punkten wollen.