Foto: ©iStock.com/gehringj
Zukünftig sollen die leistungsstarken Premiumprodukte im Bereich Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Pflege weiter in den Vordergrund rücken.
Wichtig zu wissen ist, dass die SBU Smart und die SEU Smart ab 01. Januar 2016 für den Verkauf geschlossen werden. Wer diese Verträge noch wählen will, muss die Antragstellung im Jahr 2015 vornehmen. Das späteste Abschlussdatum ist der 31. Dezember 2015, danach werden die Tarife aus der Palette der offenen Versicherungswerke herausgenommen. Für den Tarif SBU Klassik kündigt die Gesellschaft schon jetzt eine Tarifänderung zum 01. April 2016 an. Für genauere Einzelheiten verweist der Versicherer auf eine Informationskampagne, die zum gegebenen Zeitpunkt beginnt und mit umfangreichen Details zum geplanten Versicherungsschutz aufwartet.
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Schließung der selbständigen Tarife SBU Smart und SEU Smart. Beide Tarife waren bisher vorrangig für junge Versicherte konzipiert, die sich frühzeitig einen soliden Versicherungsschutz mit Ausbauoption sichern wollen. Es steht zu vermuten, dass diese Tarife nicht rentabel zu führen sind oder für die Versicherten weniger interessant waren. Junge Versicherte und Berufseinsteiger können jetzt auf das klassische Portfolio der selbständigen Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung umsteigen. Hier finden sie aufgrund ihres geringen Einstiegsalters einen interessanten und bezahlbaren Versicherungsschutz gegen den Verlust der Arbeitskraft und der Erwerbsfähigkeit.