Signal Iduna verlängert Aktion zur Berufsunfähigkeitsversicherung – Aufgrund der großen Nachfrage gab der Versicherer jetzt bekannt, dass die Aktion bis zum 31. Dezember 2014 verlängert wird.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Berufsunfähigkeitsversicherung >>
Für alle mit A eingestuften Berufsgruppen gilt bei einem maximalen Eintrittsalter von 40 Jahren und einer Höchstrente von 1.000 Euro eine verkürzte Gesundheitsprüfung, sofern der Vertrag keine Dynamik einschließt. Im Gegenzug werden 16 Ereignisse definiert, bei denen der Versicherungsschutz ausgeweitet werden kann. Berufe, die den Gruppen A+ und A++ zugeordnet werden, können sogar zu gleichen Bedingungen eine BU-Rente bis 2.000 Euro abschließen.
Alle Gesundheitsfragen beziehen sich auf die letzten drei Jahre, neben fünf allgemeinen Fragen fallen nur drei Fragen zum Gesundheitszustand an. Auffallend ist, dass die Signal über 900 Berufe versichert. Davon gehören 78 Tätigkeiten zur Risikoklasse A++, die zu besonders günstigen Bedingungen zu versichern ist. Immer noch 321 Berufe sind in die Klasse A+ eingestuft, die ebenfalls zu attraktiven Konditionen zu versichern ist.
Ursprünglich sollte die Aktion bis Ende September laufen. Da die Nachfrage aber vergleichsweise groß war, hat die Gesellschaft den Aktionszeitraum nun bis Ende des Jahres 2014 verlängert. Der letzte Versicherungsbeginn ist der 01. März 2015. Das bedeutet, dass auch ein Vertragsabschluss in Frage kommt, wenn das Ende des Kalenderjahres nicht der gewünschte Versicherungsbeginn sein kann.
Insgesamt sollte die Signal Iduna mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung schon aufgrund der moderaten Gesundheitsprüfung derzeit in keinem Tarifvergleich fehlen. Eine strenge Gesundheitsanalyse ist gerade in der Berufsunfähigkeitsversicherung an der Tagesordnung. Häufig müssen Anfragen abgelehnt werden, weil der Versicherte Vorerkrankungen anmeldet oder weil Risikofaktoren vorliegen. Mit der laufenden Aktion spricht die Signal betroffene Versicherte gezielt an.