Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung

Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung
Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung: Inter gibt erste Beitragsanpassungen 2019 bekannt.

Als eine der ersten Gesellschaften hat die Inter Krankenversicherung die Beitragsanpassungen zum Januar 2019 veröffentlicht. Im Augenblick sind zwei Zahnzusatztarife aus der Serie „QualiMed“ betroffen.

Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung Zahnzusatzversicherungen

Der Inter QualiMed Z90 sieht eine Kostenerstattung in Höhe von 75 Prozent bis 90 Prozent für Zahnersatz vor, für Kieferorthopädie werden 80 Prozent erstattet, sofern der Patient unter 18 Jahren ist, danach beträgt die Erstattung 50 Prozent. Der Inter QualiMed Zpro sieht eine 100-prozentige Erstattung für Zahnbehandlung und Prophylaxe oder Schmerzbehandlung vor. Der Z90 kann um den Zpro ergänzt werden, der Zpro kann aber nicht einzeln abgeschlossen werden. Ob weitere Tarife von den Anhebungen betroffen sind, ist im Augenblick noch nicht bekannt.

Rund 46 Prozent Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung

Nach einigen Medienberichten macht die Anhebung zum 01. Januar 2019 eine Größenordnung von rund 46 Prozent bei beiden Tarifen aus. Wie sich das in Euro niederschlägt, hängt maßgeblich vom aktuellen Beitrag ab. Ist der Beitrag bei einem älteren Versicherten schon etwas höher, dürfte die Anhebung größer ausfallen als bei einem jungen Versicherten mit einem günstigen Einstiegspreis. Dennoch ist davon auszugehen, dass Versicherte ab Januar 2019 mit einem Beitrag rechnen müssen, der sich im niedrigen zweistelligen Bereich erhöht.

Versicherte sollen sich durch diese Beitragserhöhung nicht verunsichern lassen. Es ist in der privaten Krankenversicherung üblich, in regelmäßigen Abständen die Versicherungsbeiträge anzupassen. Das gilt für die Zusatzversicherung ebenso wie für die Vollversicherung. Deshalb ist es wenig sinnvoll, den Vertrag ohne sorgfältige Prüfung zu kündigen und zu einem anderen Versicherer zu wechseln. Weitaus vernünftiger ist es, sich die Erhöhung genau anzusehen und den Versicherungsschutz genau zu prüfen. Wer dann zu dem Ergebnis kommt, dass die Anhebung zum Jahreswechsel 2019 nach eigenem Empfinden zu hoch ausfällt, sollte einen Tarifvergleich durchführen und damit herausfinden, ob andere Versicherer vergleichbare Tarife zu günstigeren Preisen anbieten. Eine fachkundige Beratung durch einen Vermittler für die private Krankenversicherung kann hierbei helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Mit Erhöhungen der Beiträge muss man aber bei allen Gesellschaften in regelmäßigen Abständen rechnen.

Mehr zum Thema

Beitragserhöhung Inter Krankenversicherung: Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen