BdV: Nicht jede Zahnzusatzversicherung ist sinnvoll

beim-zahnarzt-stuhl
BdV: Zahnzusatzversicherung nur dann rentabel, wenn man regelmäßig Zahnersatz einsetzen lässt.

Die Nachfrage nach Zahnzusatzversicherungen steigt seit einigen Jahren stetig an. Angesichts der geringen GKV-Zuschüsse für Zahnersatz ist der hohe Bedarf verständlich. Jetzt macht der Bund der Versicherten (BdV) mit einer neuen Analyse deutlich, für wen sich eine Zusatzversicherung lohnt.

Im vorliegenden Fall musste ein Zahn durch eine Brücke aus hochwertigem Material oder durch ein Implantat ersetzt werden. Beim Einsatz einer Brücke fallen 1.600 Euro an Kosten an, das Implantat kostet rund 2.000 Euro. Die GKV leistet einen Zuschuss von 400 Euro ohne Berücksichtigung des Bonus. Der Eigenanteil liegt damit bei 1.200 Euro oder bei 1.600 Euro für das Implantat. Diese Summe könnte man grundsätzlich aus eigenen Mitteln ansparen. Eine Zahnzusatzversicherung könnte dafür eine Alternative sein, doch die BdV-Experten erläutern, dass sie in diesem Fall die schlechtere Variante wäre.

Der BdV begründet seine Aussage damit, dass eine Zahnzusatzversicherung nur dann rentabel ist, wenn man regelmäßig Zahnersatz einsetzen lässt. Im Durchschnitt kostet eine gute Zahnzusatzversicherung inklusive Altersrückstellungen etwa 500 Euro pro Jahr. Wenn man von einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren ausgeht, fallen also etwa 1.000 Euro an Kosten an. Nimmt man dann an, dass bei vielen Tarifen ein Eigenanteil von 20 Prozent beim Versicherten verbleibt, wären das bei der Wahl des Implantats 400 Euro.

Bei dem vorliegenden Musterkunden würde sich die Zahnzusatzversicherung also lohnen, wenn man in den ersten zwei Jahren einen Zahnersatz benötigt und den Vertrag danach beendet. In der Praxis gehen die wenigsten Versicherten so vor. Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass sich Versicherte vor dem Abschluss einer Zusatzversicherung genau überlegen sollten, ob sich eine zusätzliche private Krankenversicherung rentiert oder eher nicht. Nicht in jedem Fall ist der Abschluss einer Zusatzversicherung für Zahnersatz aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll, wie die neueste Analyse der Versicherungsexperten eindrucksvoll beweist.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top