Versicherer bereiten Unisex vor – Die Versicherungsbranche bereitet sich allmählich auf die Unisexumstellung vor. Bisher waren die deutschen Versicherer recht zögerlich bei der Information ihrer Kunden, doch nun gehen die Gesellschaften offenbar mit neuer Energie ans Werk. So hört man aus den Kreisen der Bayerischen Beamten Versicherung (BBV), dass Kunden auf der Internetseite einen Online-Rechner finden, der den Vorteil eines Unisex-Tarifs mit wenigen Eingaben berechnen wird.
Die Leistung des Rechners
Der Rechner der Bayerischen Beamten Versicherung (BBV) soll für alle Verträge gelten, die seit dem 01. Juni 2012 abgeschlossen wurden. Betroffen sind vor allem die Krankenzusatzversicherungen. Noch keine Überprüfung von Vor- oder Nachteilen gibt es für erst kürzlich abgeschlossene Krankenvollversicherungen. Trotzdem wird auch hier ein Vergleich angebracht sein, ob die neuen Tarife für weibliche Versicherte nicht günstiger sein könnten. Spätestens mit der Einführung der Unisex-Tarife zum 21. Dezember 2012 sollten Versicherte diese Prüfung angehen.
Tipps der Redaktion:
- Zusatzkrankenversicherung Vergleich
- Stationäre Zusatzversicherung Krankenhaus
- Chiropraktiker Krankenkasse
- Ambulante Zusatzversicherung
Weitere Informationen zu Unisex
Zum 21. Dezember 2012 sind die privaten Krankenversicherer dank eines Gerichtsbeschlusses des Europäischen Gerichtshofs gezwungen, ihre Tarife auf Unisex-Kalkulationen umzustellen. Für die Versicherten bedeutet das, dass Versicherungsprämien zukünftig für männliche und weibliche Versicherte nach einheitlichen Maßstäben berechnet werden müssen. Für Männer ist in der PKV deshalb mit einem Anstieg der Beiträge bei neu abgeschlossenen Verträgen zu rechnen, weibliche Versicherte dürfen voraussichtlich eine Absenkung der Prämien erwarten.