BBKK und Union mit mehr Leistungen für die private Krankenversicherung

frau_breit
BBKK und Union mit besserem Gesundheitsmanagement – Im Fokus der Gesellschaften stehen zukünftig Leistungen, die über die Übernahme von Krankheits- und Behandlungskosten weit hinausgehen.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

Mit einem verbesserten Gesundheitsmanagement wollen die Bayerische Beamtenkrankenkasse und die Union Krankenversicherung noch attraktiver für ihre Versicherten werden. Im Fokus der Gesellschaften stehen zukünftig Leistungen, die über die Übernahme von Krankheits- und Behandlungskosten weit hinausgehen. Möglich ist das durch den Ausbau der Kooperationen mit Partnern, die die Betreuung im Krankheitsfall sicherstellen. Zu den neuen Leistungen gehören auch Kostenübernahmen bei Augenlaserbehandlungen.

Erweiterte Kooperationen für mehr Leistungen

Das deutschlandweite Netz an Kooperationspartnern ermöglicht es Kunden der BBKK und der Union, auch hochwertige Laserbehandlungen bei Augenleiden durchführen zu lassen. Versicherte der Vollversicherung können sich bei Bedarf direkt an einen Spezialisten im Leistungsmanagement der Gesellschaften wenden. Sofern der Versicherte eine Behandlung bei einem der Kooperationspartner in Anspruch nimmt, erstattet der Versicherer die Kosten für eine Behandlung, wenn diese medizinisch notwendig ist. Die Höhe der Erstattung ist durch die Tarifregeln festgelegt.

Neben Augenlaserbehandlungen werden Betreuungen im Bereich der Komplementärmedizin zukünftig erstattet. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde des Münchner Klinikums Rechts der Isar können sich Krebserkrankte über begleitende Maßnahmen informieren, die im Bereich der Komplementärmedizin angesiedelt sind. Aktuelle Studien zeigen, dass über 50 Prozent der betroffenen Krebspatienten an ergänzenden Maßnahmen interessiert sind. In diesen Fällen sorgt das Leistungsmanagement der BBKK und der Union für die Herstellung des Erstkontakts.

Die neuen Leistungen im Gesundheitsmanagement dürften für viele Versicherte von Interesse sein. Da es anhand der Tarifleistungen allein für die Gesellschaften zunehmend schwerer wird, sich vom Wettbewerb positiv abzuheben, gehen immer mehr Versicherer den Weg, ihr Leistungsmanagement auszubauen. Nun schließen sich mit der BBKK und der UKV zwei weitere etablierte Gesellschaften diesem Weg an. Davon profitieren am Ende vor allem die Versicherten mit ernsthaften Erkrankungen. Während die Kostenübernahme einer Augenlaserbehandlung durchaus wünschenswert ist, zählen Maßnahmen der Komplementärmedizin für Krebserkrankte zu den wichtigen Behandlungsformen, die das Leben mit der lebensbedrohlichen Krankheit lebenswerter machen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top