AXA verstärkt Bemühungen für Zusatzkrankenversicherungen

frau_breit
AXA startet Zusatzoffensive 2014

Kaum hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien begonnen, nimmt die AXA das sportliche Großereignis zum Anlass, um Vermittler sowie Neu- und Bestandskunden auf ihre aktuelle Zusatzoffensive einzuschwören: Mit ihrer Zusatzoffensive will sie gesetzlich Versicherte ansprechen, die ihren bestehenden Krankenversicherungsschutz im ambulanten, im stationären und im dentalen Bereich erweitern wollen. Dass hier ein erheblicher Bedarf gegeben ist, bleibt unbenommen, denn sowohl im ambulanten als auch im dentalen Bereich können hohe Zusatzkosten auf den Versicherten zukommen, weil die gesetzliche Krankenkasse anfallende Kosten nicht trägt.

Tipps der Redaktion:

Im Vordergrund der Initiative stehen zunächst die stationären Tarife Komfort Start und Komfort U. Die Tarife decken eine Chefarztbehandlung und die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer ab. Es besteht eine freie Krankenhauswahl, somit ist der Versicherte nicht darauf angewiesen, die nächstgelegene Einrichtung zu nutzen. Der Tarif Komfort U bietet darüber hinaus die Bildung von Alterungsrückstellungen an, damit die Beiträge auch für ältere Versicherte konstant bleiben. In beiden Tarifen kommen keine Wartezeiten zum Anlass. Lediglich bei einer Entbindung greift die reguläre Wartezeit von acht Monaten.

Der ambulante Zusatztarif sieht die Behandlung durch Heilpraktiker und Ärzte für Naturheilverfahren vor. Neben der Kostenübernahme für einen Großteil der Leistungen sind Erstattungen für Sehhilfen und Zahnersatz vorgesehen. Bei Auslandsreisen kommen ebenfalls Zuschüsse zur Anwendung, wenn die Kosten im Ausland aus eigener Tasche gezahlt werden müssen.

Mit ihrer Zahnzusatzversicherung rundet die AXA ihr Spektrum der Zusatzversicherungen ab. Hier werden Kosten für Zahnbehandlungen, für Prophylaxe und für die Zahnreinigung bis zu 120 Euro im Jahr und für Zahnersatz, Kronen und Inlays übernommen.

Mit ihrer neuen Offensive wird die AXA in den kommenden Wochen verstärkt auf gesetzlich Versicherte zugehen. Sie können mit einer Zusatzkrankenversicherung einen individuellen Versicherungsschutz schaffen, der genau auf ihren Bedarf ausgerichtet ist. So genießen auch Mitglieder der GKV einen hochwertigen Schutz im Krankheitsfall, der eine Versorgung auf höchstem Niveau ermöglicht.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top