Einen interessanten Service bieten die AXA und die Gothaer seit wenigen Tagen an. Privatpatienten können zukünftig bei ihrem Hausarzt prüfen lassen, ob ihre Versorgung mit Arzneimitteln tatsächlich optimal läuft. Das soll langfristig zu einer verbesserten medizinischen Versorgung führen und die Kosten reduzieren.
Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>
[Adsenseresp]
Service für PKV Versicherte
Der neue Service gilt vor allem für Vollversicherte, die mehrere verschreibungspflichtige Medikamente nehmen müssen. Der angebotene Arzneimittelcheck des Hausarztes soll einen Überblick über die aktuell eingenommenen Medikamente bieten. Außerdem soll er vor allem verhindern, dass Wechselwirkungen entstehen, die zusätzliche Kosten durch gravierende gesundheitliche Auswirkungen verursachen. Auch überflüssige Verschreibungen sollen damit vermieden werden.
Der Ansatz wurde im vergangenen Jahr im Rheinland probeweise eingeführt und war offenbar recht erfolgversprechend. Umso erfreulicher ist es, dass zwei der großen Versicherer ihren Kunden nun einen zusätzlichen Service anbieten und die Überprüfung der eingenommenen Medikamente durch den Hausarzt in Zukunft unabhängig von dem Tarif anbieten, den der Versicherte abgeschlossen hat.
Tipps der Redaktion: