AXA ergänzt ihr Pflegeportfolio

frau_breit
Foto: ©iStock.com/gehringj
Wer bisher keine Absicherung für den Pflegefall hat, erhält mit einer Kombination der Tarife eine vollumfängliche Vorsorge für den Pflegefall in allen vier Stufen und ist hervorragend abgesichert, wenn der Pflegefall in irgendeiner Form eintritt.

Pünktlich zum Jahresbeginn geht die AXA mit einem neuen Baustein für ihr Pflegetagegeldportfolio auf den Markt. Der Flex 0-U ist für die Absicherung im Demenzfall gedacht und kommt für Kunden in Frage, die eine umfassende Absicherung für den Pflegefall wünschen oder für Versicherte, die sich für den Fall der Demenz zusätzlich absichern wollen. Der Tarif kommt zum 15. Januar 2015 auf den Markt. Mit dem Flex 0-U ergänzt die AXA ihre Tarife Flex 1-U, Flex 2-U und Flex 3-U.

Wer bisher keine Absicherung für den Pflegefall hat, erhält mit einer Kombination der Tarife eine vollumfängliche Vorsorge für den Pflegefall in allen vier Stufen und ist hervorragend abgesichert, wenn der Pflegefall in irgendeiner Form eintritt. Das Pflegegeld kann individuell festgelegt werden, die Tarife können eine staatlich geförderte Pflege-Bahr ergänzen oder separat abgeschlossen werden. In jedem Fall wählt der Versicherte einen Schutz nach Maß, der nur auf seine Wünsche abgestimmt ist. Für Kunden, die bei der AXA bereits ein Pflegetagegeld abgeschlossen haben, kommt der Flex 0-U ebenfalls gut in Frage. Er greift explizit bei Diagnose einer Demenzerkrankung und erbringt somit Leistungen in der Pflegestufe 0. Sobald eine Unterstützung im Alltag durch einen Pflegedienst nötig ist, können Kostenerstattungen beantragt werden, damit bei beginnender Demenz möglichst lange ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist.

Der Flex 0-U bietet sich aber auch für Versicherte an, die schon heute den Flex 1-U abgeschlossen haben und die dessen Zahlungen im Pflegefall aufstocken wollen. Der Flex 0-U leistet bei Demenz Zahlungen, die über die vereinbarten 20 Prozent des Flex 1-U hinausgehen. Somit kommt der Tarif auch gut in Frage, wenn man sich in den unteren Pflegestufen besser versichern möchte.
Mit attraktiven Beiträgen möchte die AXA den Tarif interessanter machen. Damit dürfte sich die Gesellschaft zukünftig noch besser im Wettbewerb behaupten.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top