Die AXA Krankenversicherung hat sich für den Verbleib der sogenannten Billigtarife ausgesprochen und geht damit einen anderen Weg als die beiden Marktteilnehmer DKV und Central.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
[Adsenseresp]Die Fortführung der Einsteigertarife
Im Portfolio der AXA Krankenversicherungstarife werden auch zukünftig die Einsteigertarife der Elementartarifreihe zu finden sein.
Die betroffenen Tarife kommen aus dem Bereich des Primärarztprinzips, welches vom Privatversicherten bei Aufsuchen eines Arztes verlangt, dass zuerst der betreffende Hausarzt aufgesucht wird, bevor ein Facharzt konsultiert werden darf. Im Falle einer sofortigen Inanspruchnahme eines Facharztes, muss ein größerer Teil der Behandlungsleistung selbst entrichtet werden.
Tipps der Redaktion:
- Wechsel Private Krankenversicherung
- Existenzgründer Private Krankenversicherung
- Private Krankenversicherung Expats
- Private Krankenversicherung Freiberufler
Bei den betroffenen Tarifen, welche als Einsteigerangebot bei der AXA geführt werden, handelt es sich um die Varianten EL und EL Bonus. Diese gehören im eigentlichen Sinne nicht zu den in die Kritik geratenen Billig PKV Tarifen, da diese hinsichtlich Leistung und Preis über dem Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung liegt.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist die stringentere Antragsannahmepolitik der AXA. Gerade für Selbständige, Freiberufler, Rentner und Nichterwerbstätigen werden zu Beginn des Monats die Vorraussetzungen etwas strenger. Mindestens muss eine Vorversicherung von 12 Monaten vorgelegen haben.
Die Diskussion um Billig Tarife
Die Billige Private Krankenversicherung ist in diesem Sommer insbesondere durch die PKV Anbieter Central und DKV in den medialen Fokus geraten. Die beiden Krankenversicherer hatten sich entschieden nicht mehr diese Tarife anzubieten. Hauptkritik seitens der Politik und Verbraucherorganisationen waren die Leistungsschwächen. Daneben wurden auch die vielen säumigen Versicherten genannt, welche ihre Beiträge für die private Krankenversicherung schuldig geblieben sind.
Mit der Entscheidung der AXA PKV zeigt nun ein Versicherer, dass auch diese Herausforderungen zu meistern sind. Hierbei wird im eigentlichen Sinne keine billige PKV sondern eher eine günstige Private Krankenversicherung angeboten, welche recht flexibel ist und akzeptable Leistungen bietet. Mit den strengeren Annahmebedingungen scheint auch für das erhöhte Risikopotential durch Nichtzahler ein adäquates Mittel gefunden worden zu sein. Insgesamt ist die Strategieausrichtung gerade für junge Selbständige und Gründer ein wichtiges Zeichen, da diese oftmals von den recht günstigen Beiträgen zur Krankenversicherung profitieren können.