AXA setzt auf betriebliche Krankenversicherung

Im GesprächAuf dem Markt der privaten Krankenversicherung setzt sich zunehmend ein neuer Trend durch, und es scheint, als wolle die AXA Krankenversicherung davon profitieren: Das Unternehmen setzt zukünftig verstärkt auf die betriebliche Krankenversorgung.

AXA mit neuen Zusatzleistungen für Arbeitnehmer

Eine zusätzliche private Krankenversicherung als betriebliches Instrument der Mitarbeiterbindung einzusetzen, gehört bisher selten zu den Maßnahmen, die Arbeitgeber auf der Suche nach ambitionierten und qualifizierten Fach- und Führungskräften einsetzen. Doch gesundheitsbewusstes Verhalten und die entsprechende Vorsorge geraten bei vielen Mitarbeitern immer mehr in den Vordergrund, und genau dieser Tendenz folgt nun auch die AXA mit ihrem neuen Angebot an gesundheitsbezogenen Zusatzleistungen für Arbeitnehmer.

Tipps der Redaktion:

Der Arbeitgeberfinanzierte Tarif FlexMed der AXA

Der arbeitgeberfinanzierte Tarif FlexMed Premium bietet Angestellten die gleiche Behandlung, die privat Versicherte erhalten. Als gesetzlich Versicherter erhält man so beim Arzt den Status des Privatpatienten und erspart sich Wartezeiten. Auch die Behandlung durch den Chefarzt wird damit möglich. Die Kostenregulierung läuft ausschließlich über die gesetzliche Krankenkasse, hier hält die AXA ein Alleinstellungsmerkmal. Wer als Arbeitgeber nicht das Gesamtpaket des FlexMed Premium übernehmen will, entscheidet sich für die Leistungspakete mit geringeren Umfängen. Das modular aufgebaute Tarifsystem macht das problemlos möglich. Für Arbeitnehmer bleibt somit die Frage, ob der eigene Arbeitgeber entsprechende Zusatzkrankenversicherungen anbietet. Lesen Sie hier wie die AXA im Test für die private Krankenversicherung 2012 abschneidet.

Scroll to Top