AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung 2019

AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung 2019
AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung: Der Versicherer gibt PKV-Beiträge 2019 bekannt.

Die AXA wird ihre PKV-Beiträge für viele Tarife zum 01. Januar 2019 erneut deutlich erhöhen. Das geht aus aktuellen Meldungen hervor. Insgesamt sind gut 290.000 Verträge von der PKV Beitragserhöhung betroffen. Dem gegenüber stehen 57 Prozent der Versicherten, deren Beiträge bis maximal 20 Euro in die Höhe gehen. Etwa 43.600 Versicherte müssen mit höheren Kosten in einer Größenordnung von rund 70 Euro rechnen.

Übersicht Tarife AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung 2019

Zu den Tarifen mit stabilen Beiträgen gehören unter anderem die Unisextarife Elementar EL und Vital. Von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen sind voraussichtlich Versicherte im Vital-Tarif aus der Bisexvariante mit einem Versicherungsbeginn vor dem 01. Januar 2013. In der Tarifgruppe „Vital“ gibt es insgesamt 21 Versicherungsbedingungen, von denen sechs nach der Unisexmethode kalkuliert sind. Hier gibt es keine Veränderungen. 15 Tarife aus der Bisexkalkulation mit rund 73.100 Versicherten werden dagegen in einer Größenordnung von 70 Euro monatlich erhöht. Vor allem Frauen müssen mit Anhebungen rechnen, wenn sie in den Tarifen Vital750 sowie Vital600-N oder Vital900-N versichert sind. Auch für Männer und Kinder sind hier höhere Beiträge zu erwarten. Beitragsgarantien sind für die Tarife Vision 1, 2 und 3, Vision 1F, Vision 1N, Vision Start, Vision 1500 bis 4500 vorgesehen. Auch in der Eco-Reihe bleiben die PKV-Beiträge zum großen Teil stabil.

Handlungsoptionen AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung 2019

Offenbar plant die AXA, ihre Versicherten nach dem 06. November schriftlich zu informieren. Parallel dazu wird eine Webseite veröffentlicht, auf der sich die Betroffenen online Informationen einholen können. Vorab werden von den Mitarbeitern der AXA an der telefonischen Hotline keine Fragen zu anstehenden Beitragsanhebungen beantwortet. Grundsätzlich sind in diesem Jahr also überwiegend langjährige Versicherte betroffen. Gerade für diese Klientel bietet es sich unter Umständen an, einen Tarifwechsel bei der AXA durchzuführen. Sollte der Versicherer die Beiträge anheben, lohnt sich in der Regel eine sofortige Anfrage bei der AXA, um dort ein Angebot für einen alternativen Tarif einzuholen.

AXA Beitragserhöhung private Krankenversicherung 2019 – Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top