Gesunde Ernährung und Sport – auch die Augen profitieren! – Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) weist darauf hin, dass sportliche Betätigung und ausgewogene Ernährung, auch sehr gesund für die Augen ist.
Kostenloser Vergleich Zusatzversicherung >>
Hidden Hunger – der verborgenen Hunger
Oftmals ernähren wir uns allerdings nicht richtig, weil wir unseren Hunger falsch deuten. Der sogenannte “verborgene” Hunger ist eigentlich ein Mangel an Mikronährstoffen. Wer an einem Mangel an Zink, Eisen oder Vitamin A leidet, hat den sogenannten “Hidden Hunger”. Er zeigt sich vorerst nicht körperlich, sondern lässt langsam aber stetig einen Mangel an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, die lebenswichtig sind, entstehen.
Körperlich bemerkbar macht sich dieser Mangel dann irgendwann durch Darm-Probleme und Hautekzeme oder eben Augenleiden.
Karotten sind gut für die Augen
So einfach ist eine gesunde Ernährung dann aber doch nicht. In Karotten steckt zwar viel Beta-Carotin. Dadurch lassen sich jedoch Kurz- oder Weitsichtigkeit weder vorbeugen noch verhindern. Dennoch kann es durch einen Vitamin A Mangel zu schlechter Sicht im Dunkeln kommen. In vielen Nahrungsmitteln finden sich aber genug an allen lebenswichtigen Nährstoffen. Spinat enthält erstaunlicherweise viel Vitamin A. Aber auch Milch, Butter, Käse, Paprika und Petersilie sind gute Vitamin A Lieferanten.
Wer sich stets ausgewogen ernährt und dies mit viel körperlicher Bewegung kombiniert, muss sich also eher nicht sorgen, sondern behält den Durchblick.