Assekurata neue PKV Ergebnisse – Ohne Veröffentlichung

Assekurata mit neuen Ergebnissen für die private Krankenversicherung – Ohne Veröffentlichung – Ein gutes Testergebnis der renommierten Ratingagentur Assekurata ist eigentlich ein Indiz für jeden Versicherer, dass sein Unternehmen durch und durch solide und gut geführt wird und auf einem vernünftigen finanziellen Fundament steht. Umso erstaunlicher ist ein aktueller Hinweis auf der Internetpräsenz der Assekurata. Danach gibt es allein im Februar neun Gesellschaften, die mit sehr guten bis guten Ergebnissen aufwarten können – diese Ergebnisse des PKV Rating 2012 allerdings nicht veröffentlichen möchten.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

[Adsenseresp]Spekulationen zu den Gründen der geprüften PKV Anbieter
Der interessierte Leser fragt sich nun berechtigt, warum die Resultate eines neutralen und objektiven Ratings nicht veröffentlicht werden dürfen. Wurden die Detailergebnisse im Vergleich zum Vorjahr deutlich schlechter? Wurden gar Kriterien mit einem Urteil versehen, dass so gar nicht zu den etablierten und seriösen Versicherungen passt? Oder welche Gründe sprechen dafür, das Ratingergebnis einer so renommierten Gesellschaft wie der Assekurata nicht für die Öffentlichkeit preiszugeben? Schließlich ist ein positives Urteil für jede private Krankenversicherung ein echter Ritterschlag, der sich einerseits sehr gut als verkaufswirksames Argument einsetzen lässt und der andererseits auch für die Versicherten zu deren Beruhigung verwendet werden kann.

Insgesamt bleibt also das Fragezeichen, warum positive PKV Ergebnisse der Assekurata keine Veröffentlichung erfahren. Doch vielleicht löst sich das Rätsel ja in Kürze, wenn die Resultate auf den Internetseiten der Versicherer selbst erscheinen.

Tipps der Redaktion:

PKV Ratings und die Transparenz

Die verschiedenen Ratings der Bewertungsagenturen sind für die Versicherten als auch für Versicherungsmakler eine wertvolle Quelle hinsichtlich der Qualitätsinformationen. Gerade die Wahl einer Krankenversicherung ist in den allermeisten Fällen eine langfristige Entscheidung. Und wie bei allen wichtigen Entscheidungen im Leben, sind Tests, Preisvergleiche und insbesondere unabhängige Bewertungen sehr gute Quellen, um eine möglichst gute Entscheidung bei der Wahl einer Krankenvollversicherung zu treffen.

Neben PKV Ergebnisse von Assekurata bieten auch Ratings von Franke & Bornberg, dem map Report, Morgen & Morgen und dem Stiftung Warentest bekannte und sehr aussagekräftige Bewertungen für die private Krankenversicherung.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top