Zahlreiche Sonderaktionen bieten jetzt bessere Chancen für einen Abschluss eines soliden BU-Schutzes zum Jahresende. Eine Reihe von Versicherern verzichten beispielsweise auf die langjährige Abfrage von Vorerkrankungen und stellen auf verkürzte Betrachtungszeiträume ab.
Vergleich Berufsunfähigkeitsversicherung>>
AssCompact bewertet solche Aktionen als sehr sinnvoll, sofern der Versicherungsschutz entsprechend den Bedürfnissen des Versicherten gewählt wird. Auch der Verbraucherschutz hebt hervor, dass sich Versicherte jetzt verstärkt um eine gute BU-Versicherung kümmern sollten. Bei der Auswahl ist auf die Nachversicherungsgarantien zu achten. Sie sorgen dafür, dass sich der Versicherte zu einem späteren Zeitpunkt noch mit einer höheren Rente versichern kann, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchzuführen.
Insbesondere weist AssCompact aber darauf hin, dass die vereinbarte BU-Rente immer den Anforderungen des Versicherten entsprechen muss, um im Fall der Berufsunfähigkeit einen Abstieg in die Altersarmut zu vermeiden. Hier liegt letztlich die wichtigste Voraussetzung für eine solide Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft, die auch bei den geltenden Sonderaktionen nicht zu vernachlässigen ist.