Analyse private Krankenversicherung Basistarif

>Analyse private Krankenversicherung Basistarif
Foto: ©iStock.com/kivoart
Analyse private Krankenversicherung Basistarif: Diese Versicherer stehen an der Spitze.

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) ist die Gesellschaft mit dem höchsten Anteil an Versicherten im Basistarif. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Untersuchung der Zeitschrift für Versicherungswesen zum Thema Analyse private Krankenversicherung Basistarif hervor. Nach absoluten Zahlen hat die DKV am stärksten zugelegt, die R+V und die Württembergische liegen nach prozentualen Angaben an der Spitze. Den höchsten Anteil an Versicherten im Basistarif im Verhältnis zur Zahl der Versicherten hat die DEVK. Den kleinsten Anteil hält die Debeka. Diese Zahlen geben Aufschluss über die Kundenstruktur der Anbieter für die private Krankenversicherung.


Die Zahl der Versicherten im Basistarif ist nach Daten des PKV-Verbands im letzten Jahr um drei Prozent gestiegen. Das sind rund 900 Versicherte, der neue Stand beträgt nun etwa 30.300. Es ist bereits die dritte Steigerung seit der Einführung des ergänzenden Notlagentarifs im Jahr 2013. Die Einführung war die Ursache dafür, dass die Zahl der Versicherten im Basistarif erst einmal um zehn Prozent gefallen war.

Tipps der Redaktion:

Übersicht Analyse private Krankenversicherung Basistarif

Trotzdem wird ein Trend deutlich, den die PKV-Gesellschaften so nicht erwartet hatten: Der Basistarif wird von den Versicherten nicht so stark angenommen, wie man es ursprünglich bei der Einführung im Jahr 2009 vermutet hatte. Bis heute liegt der Anteil der Versicherten im Basistarif im Vergleich zu den Vollversicherten bei rund 0,35 Prozent. Das entspricht einer Größenordnung aus dem Jahr 2012.

Interessant ist die große Spreizung der einzelnen Gesellschaften untereinander. Die Analyse „Die PKV im Jahr 2016“ der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt, wie stark die einzelnen Versicherer bezüglich des Anteils auseinander gehen. Die nach Zahl der Vollversicherten kleine Gesellschaft DEVK hat nach prozentualen Zahlen den größten Anteil. Sie hebt sich beim Verhältnis der Versicherten im Basistarif zu den PKV-Vollversicherten mit 4,7 Prozent deutlich von der Konkurrenz ab. Die Central und die Münchener Verein folgen mit Relationen von 0,9 Prozent und 0,7 Prozent. Die Debeka, die Alte Oldenburger und die LVM haben dagegen sehr geringe Anteile mit jeweils unter 0,15 Prozent. Gerade bei der Debeka und der Alten Oldenburger ist das nicht verwunderlich, denn beide Versicherer gelten als finanziell sehr solide aufgestellt.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top