Die Konsultation von Heilpraktikern bei gesundheitlichen Problemen wird offensichtlich immer beliebter, denn immer weniger Menschen verlassen sich bei der Heilung ihrer Gebrechen ausschließlich auf die Schulmedizin. Das verwundert nicht, denn die Homöopathie ist heute sehr weit entwickelt, und viele Heilmethoden sind sogar wissenschaftlich anerkannt. Zusätzlich ist gerade die schonende Behandlung, welche ohne starke pharmakologische Präparate zu Recht kommt, für viele Versicherte attraktiv. Doch der Leistungskatalog der privaten Krankenversicherung und der gesetzlichen Krankenkassen hält damit noch nicht Schritt.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Tipps der Redaktion:
- PKV Versicherungsmakler
- Mindesteinkommen Private Krankenversicherung
- Beste Krankenversicherung für Studenten
- Selbstbehalt Krankenversicherung
Reaktion der Versicherer
Die Versicherer kommen diesem Trend nach alternativen Heilmethoden allerdings immer mehr nach. So weitet die Gothaer Krankenversicherung PKV ihre Tariflandschaft zum 01. Januar 2012 deutlich aus. Der MediNatura wird um weitere Komponenten ergänzt, die den Einschluss von alternativen Heilmethoden und von Heilpraktikerleistungen ermöglichen. Für Versicherte bedeutet das, dass sie solche Methoden nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen müssen, sondern sich zukünftig vertrauensvoll an ihre Versicherung wenden können, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß.