Allianz und KKH beenden Zusammenarbeit

Bisher waren gesetzlich Versicherte der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover (KKH) mit einer privaten Zusatzversicherung der Allianz Krankenversicherung stets gut bedient. Der private Versicherer konnte alle Leistungen anbieten, welche die gesetzlichen Kassen nicht im Repertoire haben, so dass auch gesetzlich Versicherte einen umfangreichen und hochwertigen Versicherungsschutz genießen konnten. Doch zum Ende des Jahres 2012 endet die Kooperation zwischen der gesetzlichen Krankenkasse und dem privaten Versicherer. Glaubt man der offiziellen Begründung, hat die Zusammenarbeit die Erwartungen schlicht nicht erfüllt, sie könnten möglicherweise allerdings auch zu hoch gesteckt gewesen sein.

[Adsenseresp]Grundsätzlich wird sich an den Kooperationen von weiteren privaten Versicherungen mit den gesetzlichen Kassen allerdings wenig ändern, denn auch die HanseMerkur Krankenversicherung beispielsweise ist ein kompetenter Partner auf dem Gebiet der privaten Zusatzkrankenversicherungen und kooperiert außerdem exklusiv mit der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK).

Tipps der Redaktion:

Vorteile Versicherte und Perspektiven

Für die gesetzlich Versicherten ergibt sich aus einer solchen Zusammenarbeit stets die Möglichkeit, ihre Absicherung im Krankheitsfall aufzuwerten. Es steht deshalb zu vermuten, dass die Nachfrage nach privaten Zusatzkrankenversicherungen trotz der beendeten Kooperation zwischen der Allianz und der KKH weiterhin ungebrochen bleibt. Denn Tatsächlich erfreut sich die Krankenzusatzversicherung einer großen Beliebtheit. Denn Sie kann für den Versicherten sehr wertvoll werden, wenn es um eine notwendige und nicht geleistete Behandlung geht. Aber auch alternative Behandlungsmethoden, welche durchaus schonender sind und auf starke pharmazeutische Produkte verzichten, können durch eine Krankenzusatzversicherung übernommen werden. Denn diese Behandlungen, so sie aus der eigenen Tasche gezahlt werden sollen, sind je nach Portemonnaie etwas kostspielig.

Auswahl an Tarifen

Die Tarifvielfalt ist auch in der Krankenzusatzversicherung sehr groß. Die Suche nach einen privaten Krankenversicherungsanbieter ist ähnlich wie bei der PKV nicht einfach. Ähnlich wie beim Beitrag, sollte hierbei auch ein Vergleich der Tarife stattfinden. Zuvor sollte man sich jedoch genau überlegen, welche Leistungen gewünscht sind. Denn diese beeinflussen den Preis erheblich. Um eine möglichst fundierte Entscheidung treffen zu können, empfiehlt sich auch die Beratung durch einen Versicherungsspezialisten.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top