Alkohol-Aufklärung bei Jugendlichen mit ersten Erfolgen

Bereits seit drei Jahren geht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gemeinsam mit dem Verband der privaten Krankenversicherung gegen den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen vor. Die Kampagne „Alkohol? Kenn Dein Limit.“ soll dem Alkoholmissbrauch bei jungen Leuten vorbeugen, im Jahr 2012 läuft die bislang größte Kampagne dieser Art.

Studienergebnisse der Bundeszentrale

[Adsenseresp]Nach aktuellen Studienergebnissen der Bundeszentrale zeigen sie allerdings erste Erfolge, denn offenbar hat das Rauschtrinken bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren seit 2009 sehr abgenommen. So erklärte dann auch der Verband der privaten Krankenversicherung den Standpunkt der privaten Krankenversicherer, die mit der Kampagne offenbar den Nerv der Jugendlichen getroffen haben. Offensichtlich hat sich sogar die Einstellung der jungen Leute dem Alkohol gegenüber deutlich geändert, denn immer mehr Jugendliche halten einen Rausch für eine gravierende gesundheitliche Gefahr.

Unterstützt wird die Aktion dann auch von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Da Alkohol als Suchtmittel gemeinhin gesellschaftlich anerkannt ist, muss über das Suchpotenzial noch sehr viel weiter aufgeklärt werden. Neue Plakatmotive sollen dabei helfen, auch ein Kinospot soll junge Leute gezielt informieren. Was bleibt, ist das gute Gefühl, dass bereits erste Erfolge zu verzeichnen sind, obwohl noch ein weiter Weg vor den Beteiligten liegt.

Scroll to Top