Neue Studien zeigen jetzt, dass die Mediterrane Ernährung auch unser Gehirn fit hält.
Mit den Produkten, die rund um das Mittelmeer wachsen und gedeihen, lässt es sich gesund leben. Das wissen wir bereits seit längerem. Neue Studien zeigen jetzt jedoch, dass diese Form der Ernährung auch unser Gehirn fit hält.
Auch wenn wir die Kräuter, den Fisch und die Oliven nicht direkt vor der Haustüre haben, lässt sich die mediterrane Ernährung in unseren Breitengraden recht problemlos durchführen. Das lohnt sich unbedingt, denn die Studie aus dem Jahr 2016 belegt eindeutig, dass eine Umstellung auf mediterrane Kost das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen kann. Die mediterrane Ernährung scheint nämlich in der Lage zu sein die Ausbreitung von Plaques im Gehirn zu bremsen. Dazu tragen unter anderem auch die wertvollen Omega-3 Fettsäuren bei, die in Forellen oder Lachs enthalten sind.
Zudem haben die Bewohner der Länder rund um das Mittelmeer eine relativ hohe Lebenserwartung. Industriell gefertigte Produkte und Zucker, welche die Gesundheit belasten, kommen bei ihnen nur sehr selten auf den Tisch.
Neben Alzheimer werden die Liebhaber der mediterranen Schlemmereien übrigens auch deutlich weniger von den typischen „Wohlstands-Krankheiten“ heimgesucht. Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Übergewichtde kommen bei ihnen viel seltener vor.
Die aktuelle Studie verglich schottische Einwohner, die sich mediterran ernährten mit einer Gruppe von Schotten, die typische Produkte ihres Heimatlandes verzehrte.
Die 976 Teilnehmer der Studie, durchschnittlich im Alter von 70 Jahren, waren zu Beginn der Untersuchungen alle frei von Demenz. Nach drei und sechs Jahren wurde bei ihnen ein MRI-Gehirnscan durchgeführt. Das Ergebnis zeigte, dass eine strikte Einhaltung der Mittelmeer-Diät dazu beiträgt, dass weniger Gehirnvolumen verloren geht. Auf die grauen Zellen und die Hirnrinde hatte die Diät jedoch keinen Einfluss.
Zur mediterranen Ernährung gehören:
- Gemüse, wie Auberginen, Paprika und Zucchini
- Kräuter, wie Salbei, Minze, Lavendel, Rosmarin, Oregano und Thymian
- viel Fisch
- wenig Fleisch
- hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl