Aktuelle PKV Beitragserhöhungen private Krankenversicherung

Aktuelle PKV Beitragserhöhungen
Update 2019: Die ersten Versicherer haben bereits aktuelle PKV Beitragserhöhungen bekanntgegeben. Der Überblick zu den Beitragserhöhungen für die private Krankenversicherung 2018/2019.

Eine Analyse der Ratingagentur Assekurata hatte bereits im Sommer keine Entspannung bei der Festlegung der Beiträge für die private Krankenversicherung festgestellt. Die Analysten stellten für das Vorjahr einen Anstieg der Prämien in Höhe von knapp fünf Prozent fest. Aktuelle PKV Beitragserhöhungen zeigen nun, dass der eine oder andere Versicherte in der privaten Krankenversicherung, auch für das kommende Jahr mit Beitragserhöhungen rechnen muss.

Überblick aktuelle PKV Beitragserhöhungen

Mit der Debeka Krankenversicherung, hatte bereits im September der größte Versicherer der privaten Krankenversicherung, aktuelle PKV Beitragserhöhungen bekannt gegeben. Im Durchschnitt wird die Erhöhung der Beiträge etwa 3 Prozent betragen. Von der Erhöhung werden etwa 125.000 Versicherte betroffen sein. Die AXA Krankenversicherung hat ebenfalls bereits Beitragserhöhungen angekündigt. Hier sind zunächst nur Anhebungen für das Neugeschäft betroffen. Allerdings haben die teils starken Beitragssteigerungen für Aufsehen gesorgt. So muss beispielsweise die Altersgruppe der bis 30-Jährigen mit einer Steigerung von bis zu 21 Prozent rechnen. Auch bei der Gothaer wurden aktuelle PKV Beitragserhöhungen zunächst für das Neugeschäft veröffentlicht. Hier sind in erster Linie Tarife für Erwachsene, mit einer Erhöhung von 10 Prozent betroffen. Die Hallesche Krankenversicherung hat sich ebenfalls zunächst auf das Neugeschäft fokussiert. Betroffen von den Erhöhungen sind hier die NK-Tarife. Die Anhebungen sollen für das kommende Jahr zwischen fünf und neun Prozent betragen. Die KS-Tarife steigern sich um rund acht Prozent, die MAS-Tarife sollen zwischen sechs und neun Prozent mehr kosten. Freuen dürfen sich dagegen Neukunden die in den Vollkostentarifen der Halleschen versichert sind. Hier soll es aktuell keine Beitragsanpassungen geben. Die Allianz Beitragserhöhung 2018 wurde Anfang November kommuniziert. Im Durchschnitt sollen die Prämien um etwa 3,86 Prozent steigen. Einige Tarife der privaten Krankenversicherung sollen jedoch deutlich teurer werden. Erwachsene könnten so im AktiMed Best S-Tarif etwa 17 Prozent mehr zahlen.

Die HUK Coburg Beitragserhöhung 2018 lässt noch auf sich warten. Der Versicherer hebt seine Beiträge für die private Krankenversicherung in der Regel im Frühjahr zum 01. April des Jahres an.

Bei einer potentiellen Beitragserhöhung HanseMerkur, könnten derzeit die Tarifreihen KVE, KVG und auch die ASZG-Tarife angepasst werden. Auch in der KVT-Reihe und bei den KV-Tarifen könnten Beitragserhöhungen anstehen. Daneben können auch die Bausteintarife aus der Reihe AS betroffen sein.

Es ist zu erwarten, dass in den kommenden Tagen weitere Versicherer für die private Krankenversicherung, aktuelle PKV Beitragserhöhungen bekannt geben werden. Welche Rechte Versicherte im Falle von Beitragserhöhungen haben und wie sie reagieren können, lesen Sie hier.

Mehr zum Thema

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top