Aggressives Verhalten in den sozialen Netzwerken

frau-internet-notebook

Medienpsychologe zur Entwicklung der Kommunikation im Internet – Eine Frage der Netiquette


 

Der Ton im Social Web ist in den letzten zwei Jahren – parallel zum Aufblühen von Networks wie Facebook, Twitter und Google+ – rauer geworden. Das konstatiert der Medienpsychologe Leonard Reinecke von der Uni Mainz, der über Web-Kommunikation forscht. In einem Welt-Interview vom 17. Januar 2014 äußerte er sich zu den Hintergründen.

Negative Motive führen zu Beleidigungen

Reineckes Bauchgefühl sagt ihm, dass die Ausrutscher im Netz negativ motiviert sind, belastbare Daten fehlen noch. Die Entwicklung ist zu jung. Mit der „negativen Motivation“ oder auch dem sogenannten „Flaming“ ist gemeint, dass zwei Entwicklungen zu den ruppigen Umgangsformen führen: Insgesamt werde die Gesellschaft im Netz aggressiver, wozu der Schutz der vermeintlichen Anonymität beiträgt, außerdem äußern sich aggressiv motivierte Personen wesentlich stärker im Netz, sie fungieren als negative „Lautsprecher“.

Das Social Web, so Leonard Reinecke, könne tatsächlich zur Spielwiese für aggressives Verhalten verkommen, wie einst der ungeliebte Schulhof, auf dem sich Mini-Gangs austobten.

2 Kommentare zu „Aggressives Verhalten in den sozialen Netzwerken“

  1. Ja schriftlich lässt sich halt schneller mal was Fieses ausdrücken. Eine Sanktionierung findet dabei ja meist nicht sofort statt. Hab mich auch schon dabei erwischt wie ich mich in Rage geschrieben habe.

  2. Wer denkt, dass man in sozialen Netzwerken anonym unterwegs ist, versteht anscheinend nichts vom Internet und sollte lieber offline bleiben. Ob das dann auch der Grund für unpflegliches Verhalten ist, wage ich zu bezweifeln. Ich würde eher vermuten, dass die Distanz zum Kommunikationspartner eine wesentlichere Rolle spielt. Denn aggressive Ausbrüche lassen sich schon immer auf den Schriftweg einfacher ausdrücken. Gerade Emails werden doch häufig in drastischen Ton verfasst. Die aggressive Gangart die dort häufig Anwendung findet, würde so nur sehr selten im persönlichen Telefonat und direktem Gespräch stattfinden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top