Wer mit offenen Augen durch deutsche Innenstädte läuft, dem wird auffallen, dass mittlerweile viele sogenannte Extrem-Dicke Menschen im Straßenbild zu sehen sind. Und der Eindruck täuscht nicht! Die Anzahl der Extrem-Dicken (Adipositas und Esssucht) hat deutlich zugenommen. Diese Aussage wird durch eine neuerliche Studie für das Bundesgesundheitsministerium nun auch bestätigt.
Fettsucht in Zahlen
[Adsenseresp]Außergewöhnlich am Ergebnis der Untersuchung sind die Entwicklungen innerhalb der Gruppe der übergewichtigen Menschen. So hat sich der prozentuale Anteil der übergewichtigen Menschen in Deutschland in den vergangenen 15 Jahren kaum verändert und weist hier eine gewisse Kontinuität auf. Allerdings haben sich die Ausmaße des Übergewichts bedenklich verschoben. Weiterhin gelten knapp 70 Prozent der deutschen Männer als übergewichtig. Eine Zahl die bereits sehr beindruckend und beängstigend zugleich ist. Bei den Frauen sieht es mit gut 50 Prozent etwas besser aus, obgleich auch dieser Wert recht hoch zu sein scheint. Bei diesen Werten kann man getrost von einer Volkskrankheit sprechen. Beunruhigend ist jedoch der stark gestiegene Wert des Anteils der Übergewichtigen, welche in die Gruppe Fettsüchtig bzw. adipös eingeordnet werden können. Hierbei wird ein Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 zu Grunde gelegt. Der Anteil jener Extrem-Dicken hat sich in den vergangenen 15 Jahren deutlich erhöht. Mittlerweile soll jeder 4. übergewichtige Mann zu dieser Gruppe gehören.
Folgen für die Gesundheit
Eine weitere Überraschung birgt die Aussage, dass etwa 50 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Sport treibt. Bei der Betrachtung der Anzahl der Übergewichtigen, kann hierbei schnell der Schluss gezogen werden, dass das Problem in erster Linie nicht in der Bewegungsarmut liegt, sondern in den Inhalten, welche wir essen. Weshalb Sport alleine zum Abnehmen nicht genügt und die Ernährung der Schlüssel zum Erfolg ist, haben wir bereits erörtert unter: Erfolgreich Abnehmen – Sport und Ernährung wichtig. Die große Anzahl der Übergewichtigen birgt jedoch einige Gesundheitsgefahren. Dabei soll insbesondere Diabetes eines der größten Gesundheitsrisiken sein.
Weiterführende Informationen
[AdsenseBreitresp]